
Fachlexikon Weiterbildung
Term | Main definition |
---|---|
Anfrage | Aufforderung an einen Anbieter, Informationen über dessen Waren, Produkte, Leistungen, Preise oder Lieferbedingungen zu geben. |
Angebot | Das Angebot ist eine an eine bestimmte Person gerichtete Willenserklärung, Waren, Produkte oder Leistungen zu den angegebenen Bedingungen zu liefern. Es stellt den ersten Schritt zu einem Vertragsabschluss dar und ist rechtlich bindend. |
Angebotsanalyse | Vor jeder Bestellung muss sich der Einkäufer über die in Betracht kommenden Bezugsquellen informieren. Die verschiedenen Angebote sind systematisch zusammenzustellen und über eine Angebotsanalyse zu vergleichen. |
Angemessen sorgfältige Unternehmensanalyse | Due Diligence ist ein gängiger Begriff bei Unternehmenstransaktionen. |
Anhang | Der Anhang ist bei Kapitalgesellschaften Bestandteil des Jahresabschlusses. |
Anlagevermögen | Anlagevermögen Zum Anlagevermögen gehören alle Gegenstände, die aufgrund ihrer Eigenschaft bzw. der betrieblichen Zweckbestimmung dazu bestimmt sind,... |
Annuität | Eine Annuität stellt eine endliche konstante Zahlungsreihe dar. |
Anpassungsfortbildung | Eine Anpassungsfortbildung findet dann statt, wenn sich die Anforderungen an einen Arbeitsplatz ändern. |
Anschaffungskosten / Herstellungskosten | Anschaffungskosten / Herstellungskosten dienen als Grundlage für die Berechnung von Veräußerungseinkünften und AfA-Beträgen. |
Anteilseigner | Ein Anteilseigner ist eine natürliche oder juristische Person, die sich finanziell an einer Kapitalgesellschaft beteiligt. |
Anzahlung | Um das Zahlungsrisiko für den Verkäufer zu minimieren, kann bis zur zur Höhe des vollen Vertragswerts zwischen den Parteien eine Anzahlung vereinbart werden. In der Regel wird ein bestimmter Prozentsatz (z. B. 25 %) des Vertragswerts als Anzahlung vereinbart. |
Anzahlungsgarantie | Hat der Käufer einer Ware oder einer Dienstleistung im Vorfeld eine Anzahlung geleistet, so kann die Anzahlung durch eine Anzahlungsgarantie abgesichert werden. |
Arbeitnehmerpflichten | Die Rechte von Arbeitnehmern sind immer wieder im Gespräch. Aber es gilt auch Arbeitnehmerpflichten zu erfüllen. |
Arbeitsplan | Der Arbeitsplan ist die Vorgabe für den Herstellungsprozess eines Produkts oder einer Dienstleistung. |
Arbeitsvorbereitung | Arbeitsvorbereitung (auch kurz AV genannt) sind alle vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung von Erzeugnissen. |
Gratis Download:
Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Direkt zum Thema
- Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
- Assistenz & Office-Management
- Bau, Immobilien & Kommunales
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- Einkauf & Logistik
- Elektrosicherheit & Elektrotechnik
- Führung
- Gefahrstoffe & REACH
- Personal, Ausbildung & Recht
- Produktion & Maschinensicherheit
- Steuern, Bilanzen & BWL
- Zoll, Export & Fuhrpark