
Fachlexikon Weiterbildung
Term | Main definition |
---|---|
Make or Buy | Die Entscheidung darüber, welche Teile selbst hergestellt und welche Teile zugekauft werden sollen, um optimale Kosten zu erzielen. |
Makler | Eine Person, die meist nur einmalig oder fallweise für Dritte tätig ist (im Gegensatz zum Gewerbetreibenden). |
Managed Reports | Standardreports für eine große Anzahl von Berichtsempfängern, die mit speziellen Funktionen zur individuellen Gestaltung ausgestattet sind. |
Management-Erfolgsrechnung | Der Managementerfolg ist die Zielgröße für die operative Tätigkeit eines Unternehmens. |
Manager, Management | Als Manager bezeichnet man ein Mitglied des Unternehmens, das andere Personen führt. |
Materialbedarf | Der Materialbedarf beschreibt die zu einer bestimmten Zeit, in einer bestimmten Qualität sowie einer bestimmten Menge und Art benötigten Materialien. |
Materialbedarfsplanung | Die Materialbedarfsplanung umfasst die Festlegung der für die Herstellung von Erzeugnissen in einer Planungsperiode benötigten Bedarfe nach Art und Menge. |
Materialbestand | Der Materialbestand umfasst die Menge an Material, die zur Sicherstellung einer reibungslosen Produktion oder eines störungsfreien Verkaufs der Produkte notwendig ist. |
Materialgruppenmanagement | Ansatz zur Bündelung von Bedarfen in diversifizierten und dezentralisierten Einheiten. |
Materialkosten | Materialkosten sind alle Kosten, die mittelbar und unmittelbar mit dem Verbrauch von Material entstehen. Kostenrechnerisch sind dies Materialeinzelkosten und Materialgemeinkosten. |
Materialkosten | Materialkosten sind alle Kosten, die mittelbar und unmittelbar mit dem Verbrauch von Material entstehen. Kostenrechnerisch sind dies Materialeinzelkosten und Materialgemeinkosten. |
Materialwirtschaft | Unter Materialwirtschaft versteht man alle Tätigkeiten der Planung, Steuerung und Kontrolle im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Materialien im Unternehmen. |
Materialwirtschaftliches Optimum | Unter dem materialwirtschaftlichen Optimum versteht man den Idealzustand, dass das richtige Gut in der richtigen Menge in der gewünschten Qualität zur richtigen Zeit und zu möglichst geringen Kosten am richtigen Ort ist. |
Meldebestand | Begriff aus der Lagerwirtschaft. Er bezeichnet den Lagerbestand (Bestellpunkt), bei dem nachbestellt werden muss. |
Mengengerüst / Wertgerüst | Das Mengengerüst eines Produkts oder einer Leistung wird durch seine technischen Grunddaten bestimmt. |
Gratis Download:
Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Direkt zum Thema
- Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
- Assistenz & Office-Management
- Bau, Immobilien & Kommunales
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- Einkauf & Logistik
- Elektrosicherheit & Elektrotechnik
- Führung
- Gefahrstoffe & REACH
- Medizin & Pflege
- Personal, Ausbildung & Recht
- Produktion & Maschinensicherheit
- Steuern, Bilanzen & BWL
- Zoll, Export & Fuhrpark