
Fachlexikon Weiterbildung
Term | Main definition |
---|---|
Garantie | Unter Garantie versteht man eine rechtsgeschäftliche Verpflichtung, durch die jemand die Haftung für einen bestimmten Erfolg oder eine bestimmte Gefahr übernimmt. Eine Garantie begründet eine selbstständige, neue Verbindlichkeit. Die Garantieverpflichtung geht regelmäßig über die gesetzlich vorgeschriebene Haftung für die bloße Vertragsmäßigkeit der Leistung hinaus. |
GDPdU | Die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) regeln die Zugriffsmöglichkeiten von Finanzbeamten auf digitale Unterlagen bei Betriebsprüfungen. |
Gefährdungsbeurteilung | Mit der so genannten Gefährdungsbeurteilung werden alle Gefahren und Sicherheitsrisiken ermittelt und beurteilt, denen Arbeitnehmer während der Ausübung ihrer Tätigkeit in Unternehmen ausgesetzt sind. |
Geldwerte Vorteile | Geldwerte Vorteile, die einem Arbeitnehmer (Employee) im Rahmen eines Dienstverhältnisses gewährt werden. |
Gemeinkosten | Gemeinkosten sind der Gegenbegriff zu den Einzelkosten: Können Kosten einem Bezugsobjekt (z. B. Kostenstelle oder Auftrag) eindeutig zugeordnet werden, dann sind es Einzelkosten. |
Gemeinkosten | Unter Gemeinkosten versteht man Kosten, die einem einzelnen Kostenträger nicht direkt zugerechnet werden können. |
Gemeinkostenwertanalyse | Bei der Gemeinkostenwertanalyse (GWA oder OVA) handelt es sich um systematische Verfahren zur Kostensenkung im Gemeinkostenbereich. |
Gesamtkostenverfahren | Das Gesamtkostenverfahren ist im internen Rechnungswesen ein Verfahren der kurzfristigen Erfolgsrechnung. |
Gesamtleistung | Die gesamte Leistung eines Betriebs innerhalb einer Periode, die sich im Rahmen der GuV nach dem Gesamtkostenverfahren aus der Summe der Umsatzerlöse, Bestandsänderungen und Innenleistungen (aktivierte Eigenleistungen) ergibt. |
Geschäftsbericht | Ein Geschäftsbericht ist die Veröffentlichung eines Unternehmens, in der es den Anteilseignern und der interessierten Öffentlichkeit Rechenschaft über das abgelaufene Geschäftsjahr ablegt. |
Geschäftsplan | Der Businessplan ist ein Geschäftsplan eines Unternehmens, in dem das Unternehmenskonzept, das Marktpotenzial, die Strategie sowie der Kapitalbedarf des Unternehmens aufgeführt sind. |
Geschäftsprozess | Ein Prozess, der zur Erreichung der Geschäftsziele beiträgt. Geschäftsprozesse (z. B. Angebotserstellung, Bestellungen, Wareneingangskontrolle) beinhalten manuelle und / oder automatisierte Prozesse. |
Geschäftsprozessoptimierung | Eine Geschäftsprozessoptimierung dient der Verbesserung der Prozesse eines Unternehmens. |
Geschäftswert | Beim Geschäftswert (auch Firmenwert genannt) handelt es sich um einen Vermögenswert, der den Wert der bestehenden Organisation eines Unternehmens, dessen Ansehen, Kundenstamm usw. darstellt. |
Gesellschafter einer Personengesellschaft | Die Gesellschafter einer Personengesellschaft sind im Gegensatz zu den Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft nicht nur finanziell beteiligt, sondern bringen auch ihre Arbeitsleistung in die Gesellschaft ein. Synonym: Member of a Partnership |
Gratis Download:
Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Direkt zum Thema
- Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
- Assistenz & Office-Management
- Bau, Immobilien & Kommunales
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- Einkauf & Logistik
- Elektrosicherheit & Elektrotechnik
- Führung
- Gefahrstoffe & REACH
- Personal, Ausbildung & Recht
- Produktion & Maschinensicherheit
- Steuern, Bilanzen & BWL
- Zoll, Export & Fuhrpark