
Inhouse-Schulungen
Passgenau. Individuell. Persönlich.

Inhouse-Schulungen sind maßgeschneiderte Weiterbildungen für mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens. Im Fokus des Lernens stehen firmeninterne Besonderheiten, Anforderungen und Praxisbeispiele, sodass die Teilnehmer genau das lernen, was sie für ihre berufliche Praxis benötigen. Diese und viele weitere Vorteile zeichnen eine Inhouse-Weiterbildung aus.
Unsere Inhouse-Schulungen sind passgenau, individuell und persönlich.
Das bedeutet:
- Wir hören genau zu, damit Sie die Weiterbildung bekommen, die auch wirklich zu Ihnen passt. Sie entscheiden, welche Inhalte und Schwerpunkte für Ihre Inhouse-Schulung wichtig sind. In persönlicher Abstimmung mit Ihnen erstellen wir ein individuelles Schulungskonzept, das zu Ihren Zielvorstellungen passt und die individuellen Bedürfnisse Ihrer Firma in den Mittelpunkt stellt.
- Dabei legen Sie nicht nur den Inhalt der Schulung fest, sondern können auch das passende Format wählen: Vom klassischen Präsenztraining, Workshop und Lehrgang, über Live-Online-Trainings und E-Learnings bis hin zu maßgeschneiderten Blended-Learning-Lösungen – gemeinsam finden wir den passenden Rahmen für Ihre firmeninterne Fort- und Weiterbildung.
- Über den gesamten Weg hinweg legen wir dabei besonderen Wert auf die persönliche Betreuung und einen transparenten Prozess.
Egal, ob Sie ein Seminar zum Arbeitsrecht, eine Schulung zur Prüfung elektrischer Geräte oder eine Fortbildung im Bereich Zoll suchen, wir decken Ihr Wunschthema ab (Inspiration finden Sie in unseren Themenfeldern — oder Sie nutzen unsere persönliche Beratung). Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Weiterbildungsanbieter, top-aktuellen Inhalten, qualifizierten Referenten aus der Praxis und unserem persönlichen Service, der flexibel auf Ihre Betreuungswünsche anpassbar ist. Unsere Kunden sind top zufrieden. Überzeugen Sie sich gerne selbst von der Qualität unserer Inhouse-Schulungen und werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen und Bildungspartnerschaften. Wir freuen uns auf Ihre Inhouse-Anfrage und beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
Ihr Inhouse-Team
Denise Burba, Elisabeth Fritz, Miriam Gebauer und Lilijana Jeremic
IHRE INHOUSE-SCHULUNG — IHRE WAHL
Schulung neu gestalten
Sie sind auf der Suche nach einer individuellen und auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Inhouse-Schulung?
Wir beraten Sie hinsichtlich der Inhalte, Lernformate, Lernmaterialien etc. Unsere Experten konzipieren in enger Absprache mit Ihnen Ihre Inhouse-Schulung.
Schulung auswählen und anpassen
Sie bevorzugen ein bestehendes Schulungsthema für sich und Ihre Mitarbeitenden?
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie aus unseren zahlreichen bereits bewährten Themen Ihre passende Inhouse-Schulung aus. Wir passen sie gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Welche Vorteile hat eine Inhouse-Schulung?
-
Persönliche Beratung:Ihre Wünsche und Herausforderungen sind uns wichtig! Deshalb steht Ihnen in allen Phasen Ihrer Inhouse-Weiterbildung eine persönliche Beraterin zur Seite.
-
Individuelle Inhalte:Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihren inhaltlichen Wünschen entspricht. So ist sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter genau die Informationen erhalten, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen.
-
Maximaler Praxisbezug:Wir stellen Ihre unternehmensspezifischen Problemstellungen und Arbeitsabläufe in den Fokus Ihrer Inhouse-Schulung und richten Inhalte und Konzepte an Ihren Herausforderungen aus.
-
Flexible Planung:Ort, Dauer, Termin & Umfang Ihrer Weiterbildung wählen Sie ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
-
Kosteneffizienz:Inhouse-Schulungen finden in Ihren eigenen Räumlichkeiten oder online statt. Damit vermeiden Sie Kosten, die für die Anfahrt der Teilnehmer und ihre damit verbundenen Ausfallzeiten entstehen, und Sie vermitteln ihnen effizient genau die Inhalte, die für sie zählen.
-
Nachhaltige Wissenssicherung:Mit nur einer Schulung bringen Sie alle Teilnehmer auf einen einheitlichen Wissensstand und sorgen dafür, dass wichtiges Fachwissen in Ihrem Unternehmen breit verankert ist. So sichern Sie sich gegen Wissensverlust und -abwanderung ab.
-
Flexible Lernformate:Ob als Präsenzveranstaltung, Live-Online-Training, E-Learning oder Blended-Learning: Sie wählen das Lernformat, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Bei der Wahl stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
-
Passgenaue Unterstützung bei Ihrer Planung:Jedes Unternehmen ist anders. Wir binden die Organisation Ihrer Inhouse-Schulung gerne in Ihre firmeninternen Abläufe ein, und unterstützen Sie auf Wunsch z.B. auch beim Teilnehmermanagement oder nehmen Ihre Fragen in die Schulungsevaluation auf.

Unsere Formate für Ihre firmenspezifische Weiterbildung
Für Ihre Inhouse-Weiterbildung können Sie aus einer Vielzahl an Formaten wählen. Angefangen von Präsenz-Schulungen, Trainings und Kursen über Live-Online-Trainings bis hin zu E-Learnings und Blended-Learning-Konzepten: Jedes Format hat seine ganz individuellen Vorteile.
Präsenz-Schulung
Lernen im direkten Austausch mit dem Experten und mit den Kollegen eignet sich optimal für den Auf- und Ausbau von Kompetenzen. Die Teilnehmer diskutieren gemeinsam betriebsspezifische Fragestellungen, erhalten sofort kompetente Antworten auf ihre Fragen und werden beim Ausbau persönlicher und sozialer Schlüsselkompetenzen durch den Trainer unterstützt.
- Unmittelbarer Austausch und Diskussionsmöglichkeiten in geschütztem Rahmen vor Ort in Ihrem Unternehmen
- Direkte, persönliche Rückmeldung zu individuellen Fragen und Verhaltensmustern
- Gemeinsame Fokussierung aufs Lernen
- Schnelle Umsetzbarkeit Ihres Schulungsvorhabens


Live-Online-Schulung
Diese Art des digitalen Lernens verbindet die Vorteile von Präsenzlernen und digitalem Lernen, denn die Teilnehmer können sich direkt vom Büro oder Home-Office zuschalten und in Echtzeit miteinander interagieren. Live-Online-Trainings eignen sich hervorragend sowohl für kürzere als auch für längere Inhouse-Schulungen, für die Teilnehmer und Referent sich nicht am selben Ort aufhalten.
- Hohe Flexibilität in der zeitlichen Gestaltung
- Weitreichende Interaktionsmöglichkeiten wie Arbeiten in Kleingruppen, interaktives Kommentieren, Umfragen etc. durch Einsatz moderner Meeting-Tools
- Maximale Kosteneffizienz durch den Wegfall von Reisekosten
- Schnelle Umsetzbarkeit Ihres Schulungsvorhabens
E-Learning
Diese Form des Lernens bietet maximale zeitliche und räumliche Flexibilität, da die Teilnehmer die Lerninhalte on demand abrufen können. Wir bieten sowohl Ready-to-Use-Lösungen als auch maßgeschneiderte Online-Trainings an. Sie entscheiden, ob Sie unsere Lernplattform meine.akademie-herkert.de nutzen oder das E-Learning in Ihr eigenes Lernmanagementsystem (LMS) integrieren möchten.
- Langfristige Verfügbarkeit der Lerninhalte für die flexible Nutzung on demand
- Maximaler Komfort durch Nutzung unserer Lernplattform oder Einbindung in Ihr Lernmanagementsystem
- Schnelle und kostengünstige Umsetzung von Ready-to-Use-Lösungen
- Methodisch vielfältige Gestaltung und Kombination von Lerninhalten


Blended-Learning
Blended-Learning steht für das Zusammenspiel von digitalem Lernen und Präsenzlernen. Präsenzphasen, Selbstlernphasen und digitale Lernelemente ergänzen sich in einem Blended-Learning-Konzept perfekt und ermöglichen so den bestmöglichen Lernerfolg. Je nach Bedarf, Thema und Zielsetzung kann der Ablauf hier ganz unterschiedlich aussehen. Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how in beiden Bereichen.
- Maximaler Lernerfolg durch abgestimmten Methoden- und Formatwechsel
- Förderung des Lernens durch kontinuierliche Lernimpulse und Reflexionsphasen
- Passgenaue Gestaltung entlang Ihrer Zielgruppe, Lernziele und Inhalte
Lernformate im Überblick
Sie möchten gerne mehr zu Formaten für die Gestaltung der firmeninternen Weiterbildung erfahren und einige praktische Tipps aus der Praxis erhalten? Dann blättern Sie doch durch unser E-Book "Lernformate"!

Referenzen
Planung Ihrer Inhouse-Schulung
Unser Service
Passgenau, individuell, persönlich – das sind die Grundprinzipien, auf denen wir unseren Service aufbauen. Um den Erfolg Ihrer Weiterbildung sicherzustellen, gehören für uns die folgenden Leistungen zu einem rundum guten Service dazu:
- Von der Konzeption bis zur Evaluation steht Ihnen eine persönliche Beraterin als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
- Wir richten Ihr Schulungskonzept individuell auf Ihre inhaltlichen und didaktischen Wünsche aus und bieten Ihnen keine Standardlösung an, wenn diese für Sie nicht passt.
- Auch während der Planungsphase sind Anpassungen möglich, damit Ihre Inhouse-Schulung passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
- Live-Online-Seminare begleiten wir durch einen technischen Support, damit sich die Teilnehmer voll auf die Schulung konzentrieren können. Auch für Präsenz-Seminare stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine persönliche Betreuung vor Ort zur Seite.
- Selbstverständlich werden die Inhouse-Seminare durch detaillierte Unterlagen begleitet. Wir gestalten sie gerne individuell nach Ihren Bedürfnisse und stellen sie Ihnen in gedruckter und/oder digitaler Form zur Verfügung.
- Sie möchten Ihren Mitarbeitern auch nach der Schulung Unterstützung beim Lerntransfer anbieten? Wir erarbeiten mit Ihnen gerne passgenaue Möglichkeiten für die Sicherung der gelernten Inhalte und die erfolgreiche Integrierung in den Arbeitsalltag der Teilnehmer.
- Auch die Organisation der Inhouse-Schulung passen wir gerne individuell an Ihre firmeninternen Strukturen an: Angefangen von der Terminkoordination mit den Teilnehmern, über die Integration Ihrer Fragen in die Evaluation bis hin zur Organisation von externen Schulungsräumen – Lassen Sie uns gerne wissen, wo wir Sie unterstützen können!
Ablauf einer Inhouse-Schulung
Vom ersten Bedarfsgespräch bis zur Abschluss-Evaluation stehen wir Ihnen in allen Schritten Ihrer firmeninternen Fort- und Weiterbildung zur Seite:
Unterstützung für die Planung Ihrer Inhouse-Schulung
Sie planen eine Inhouse-Schulung und möchten sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Eckdaten für die Organisation in Ihrem Unternehmen bedacht haben? In unserer kostenlosen "Checkliste Inhouse-Schulung" finden Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Punkte, die Sie im Vorfeld festlegen sollten, damit Ihre Inhouse-Schulung ein voller Erfolg werden kann.

Individuelle Angebotsanfrage
Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für die Übersendung von Produktinformationen zu gleichen oder ähnlichen Produkten zu den ortsüblichen Basistarifen mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an: AKADEMIE HERKERT, FORUM VERLAG HERKERT GMBH, Fax +49(0)8233 3 81 98 76 oder Tel. +49(0)8233 38 11 56. Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: www.akademie-herkert.de/datenschutzerklaerung
Downloads
Ob Checkliste für die Planung einer Inhouse-Schulung, interessante Infografiken oder praktische Hilfestellungen für den beruflichen Alltag – Wir haben Ihnen eine Auswahl an nützlichen Dokumenten für die firmeninterne Weiterbildung zusammengestellt. Klicken Sie sich hier durch unsere Downloads: