
Fachlexikon Weiterbildung
Term | Main definition |
---|---|
Parallelauktion | Dieses sind Paketauktionen, in denen alle Beschaffungspakete zur gleichen Zeit starten. |
Performance | Leistungsfähigkeit (Performance) von IT-Lösungen. Sie wird durch die Schnelligkeit bzw. die Durchsatzrate der zu verarbeitenden Daten beschrieben. |
Performance Driver | Ein Performance Driver ist eine prozessorientierte Messgröße. Ein Performance Driver lässt erkennen, inwiefern ein Prozess im Hinblick auf die Unternehmensleistung Fortschritte gemacht hat. |
Performance Indicator | Leistungsmessgröße (oder Leistungsmaßstab), die angibt, was ein Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum ermitteln will. |
Periodenabgrenzung | Die periodengerechte Erfolgsdarstellung ist das Grundprinzip von IFRS und US-GAAP. |
Permanente Inventur | Die körperliche Bestandsaufnahme erfolgt zu einem beliebigen Zeitpunkt des Geschäftsjahrs. |
Personalentwicklung | Die Personalentwicklung (PE) umfasst alle Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, Förderung und Qualifikation von Mitarbeitern eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie dient dazu, Fachwissen und Kompetenz zu sichern und Nachwuchskräfte frühzeitig für ihre späteren Aufgaben zu qualifizieren. |
Personengesellschaft | Vereinigung von zwei oder mehr Personen, die als Miteigentümer ein Geschäft betreiben, um Gewinn zu erzielen. |
Pflichtenheft | Kann als Aufbau des Lastenhefts gesehen werden. Das Pflichtenheft beinhaltet laut DIN 69905 die vom Auftragnehmer erarbeiteten Realisierungsvorgaben aufgrund der Umsetzung des vom Auftraggeber vorgegebenen Lastenhefts. |
Plagiate | Im Zollrecht bezeichnet man als Plagiat eine Schutzrechtsverletzung, in dem Urheber- und auch Geschmacksmusterverletzungen vorliegen. |
Plattformstrategie | Verschiedene Modelle eines Produkts wie z.B. eines PKW‘s oder eines LKW‘s verwenden die gleiche Plattform. Unterschiedliche Fahrzeugtypen und Modelle (VW, Ford) verwenden untereinander gleiche Baugruppen, Module oder Teile. So können verschiedene Modelle eines PKW-Typs die gleichen Motoren, Achsen, Fahrgestelle, Bodengruppen, Sitze oder die gleiche Innenausstatung haben. |
PLM | PLM ist die Abkürzung von Product Lifecycle Management. |
Pönale | Vertraglich vereinbarte Geldstrafe. Sie tritt in Kraft, wenn der Schuldner mit seiner Leistung in Verzug gerät, bzw. die vereinbarte Leistung nicht oder nicht in der vereinbarten Weise erbringt. |
Portfolioanalyse | Methode des strategischen Controllings. |
PPS | PPS ist die Abkürzung für Produktionsplanung und -steuerung. |
Gratis Download:
Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Direkt zum Thema
- Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
- Assistenz & Office-Management
- Bau, Immobilien & Kommunales
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- Einkauf & Logistik
- Elektrosicherheit & Elektrotechnik
- Führung
- Gefahrstoffe & REACH
- Personal, Ausbildung & Recht
- Produktion & Maschinensicherheit
- Steuern, Bilanzen & BWL
- Zoll, Export & Fuhrpark