Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Arbeitsplatz, an dem alle Vorgänge und die Kommunikation, EDVgestützt abgewickelt werden. Ziel ist es sowohl Arbeits- als auch Papierressourcenzu schonen und dadurch die Effizienz der Büroarbeit zu steigern.
Dieses sind Paketauktionen, in denen alle Beschaffungspakete zur gleichen Zeit starten.
Elektronische Bezahlsysteme, die digitale Finanztransaktionen zwischen Käufern und Verkäufern ermöglichen.
Leistungsfähigkeit (Performance) von IT-Lösungen. Sie wird durch die Schnelligkeit bzw. die Durchsatzrate der zu verarbeitenden Daten beschrieben.
Ein Performance Driver ist eine prozessorientierte Messgröße. Ein Performance Driver lässt erkennen, inwiefern ein Prozess im Hinblick auf die Unternehmensleistung Fortschritte gemacht hat.
Leistungsmessgröße (oder Leistungsmaßstab), die angibt, was ein Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum ermitteln will.
Teilbereich des Online-Marketings. Ziel ist es, eine messbare Reaktion bei den Empfängern der Marketing-Botschaft hervorzurufen. SolcheReaktion können Klicks, Likes, Transaktionen, etc. sein. Sie bilden die Basis für die Leistungsabrechnung.
Die periodengerechte Erfolgsdarstellung ist das Grundprinzip von IFRS und US-GAAP.
Die körperliche Bestandsaufnahme erfolgt zu einem beliebigen Zeitpunkt des Geschäftsjahrs.
Marketing-Form, die vor allem im Online- und E-Mail-Marketing angewendet wird. Erst nach der ausdrücklichen Erlaubnis des Adressatendurch ein → Double Opt-in, wird ihm Werbung zugesendet. Die vorherige Zustimmung zum Empfang von Werbung soll die Akzeptanz für dieWerbesendungen und -botschaften erhöhen.
Die Personalentwicklung (PE) umfasst alle Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, Förderung und Qualifikation von Mitarbeitern eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie dient dazu, Fachwissen und Kompetenz zu sichern und Nachwuchskräfte frühzeitig für ihre späteren Aufgaben zu qualifizieren.
Vereinigung von zwei oder mehr Personen, die als Miteigentümer ein Geschäft betreiben, um Gewinn zu erzielen.
Kann als Aufbau des Lastenhefts gesehen werden. Das Pflichtenheft beinhaltet laut DIN 69905 die vom Auftragnehmer erarbeiteten Realisierungsvorgaben aufgrund der Umsetzung des vom Auftraggeber vorgegebenen Lastenhefts.
Im Zollrecht bezeichnet man als Plagiat eine Schutzrechtsverletzung, in dem Urheber- und auch Geschmacksmusterverletzungen vorliegen.
Verschiedene Modelle eines Produkts wie z.B. eines PKW‘s oder eines LKW‘s verwenden die gleiche Plattform. Unterschiedliche Fahrzeugtypen und Modelle (VW, Ford) verwenden untereinander gleiche Baugruppen, Module oder Teile. So können verschiedene Modelle eines PKW-Typs die gleichen Motoren, Achsen, Fahrgestelle, Bodengruppen, Sitze oder die gleiche Innenausstatung haben.