
Fachlexikon Weiterbildung
Term | Main definition |
---|---|
WACC | Abkürzung für Weight Average Cost of Capital. Siehe auch gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten. |
Wandelschuldverschreibungen | Wandelschuldverschreibungen sind Anleihen einer Kapitalgesellschaft, die bei Eintritt bestimmter Bedingungen gegen Anteile (z. B. Aktien) ausgetauscht werden. |
Warenausgangsprüfung | Ausgangskontrolle, die fehlerfreie Lieferungen sicherstellen soll. |
Wareneingang | Der Wareneingang ist zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien. |
Wareneingangsprüfung | Eingangskontrolle, die Störungen des Produktionsprozesses aufgrund fehlerhafter Lieferungen vermeiden soll. |
Warenvorrat | Der Warenvorrat ist zum Verkauf im gewöhnlichen Geschäftsgang bestimmt. |
Warenwirtschaftssystem | Das Warenwirtschaftssystem ist ein Informationssystem für betriebliche Waren- und Geldströme im Handel. |
Welteinkommen | In den meisten Staaten gilt die unbeschränkte Steuerpflicht. |
Werkstattbestand | Der Werkstattbestand wird bei der Rechnung vom Bruttobedarf zum Nettobedarf berücksichtigt. Der Werkstattbestand mindert den zu beschaffenden Nettobedarf. |
Werkstattfertigung | Produktionstyp, bei dem Arbeitsplätze und Maschinen mit gleichartiger Verrichtung (Fertigungsverfahren) räumlich zusammengefasst werden. |
Werkstoffe | Unter dem Begriff Werkstoffe werden alle Güter zusammengefasst, die Grund- oder Ausgangsstoffe für die Produktion von Erzeugnissen sind. |
Wertanalyse | Die Wertanalyse stellt die planmäßige und koordinierte Anwendung bewährter Methoden zur Ermittlung der Funktion eines materiellen Erzeugnisses, zur Bewertung der Funktionen und zum Entdecken von Funktionsrealisierungen zu geringst möglichen Gesamtkosten dar. Hierbei werden alle Funktionen eines Produkts bzw. eines Gegenstands oder eines Prozesses untersucht. |
Wertorientierte Unternehmensführung | Bei diesem Managementansatz werden die traditionellen Ziele wie Umsatz oder Gewinn durch die Steigerung von Unternehmenswerten ersetzt. |
Wertschöpfung | Wertschöpfung = Produktionswert – Vorleistungen |
Wertschöpfungskette | Die Wertschöpfungskette umfasst alle Prozessschritte, die ein Unternehmen von der Identifikation der Kundenwünsche bis hin zur Lieferung durchläuft. |
Gratis Download:
Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Direkt zum Thema
- Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
- Assistenz & Office-Management
- Bau, Immobilien & Kommunales
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- Einkauf & Logistik
- Elektrosicherheit & Elektrotechnik
- Führung
- Gefahrstoffe & REACH
- Personal, Ausbildung & Recht
- Produktion & Maschinensicherheit
- Steuern, Bilanzen & BWL
- Zoll, Export & Fuhrpark