Die E-Learning-Kurse der AKADEMIE HERKERT ermöglichen komfortables Lernen von überall aus und bieten größtmögliche zeitliche Lernflexibilität. Integrierte Selbstkontrolltests gewährleisten den Lernerfolg. Bei vielen E-Learnings besteht zudem die Möglichkeit, ein Zertifikat via Online-Test bequem vom eigenen PC oder Mobilgerät aus zu erwerben.
Bau, Immobilien & Kommunales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Gefahrstoffe & REACH
Medizin & Pflege
Zoll, Export & Fuhrpark
Die Komplett-Lösung für Einsteiger und Berufserfahrene!
E-Learning
Hierzu bieten wir Ihnen folgende Varianten an:
DEKRA-zertifizierte/r Immobilienbewerter/in Standardobjekte
E-Learning (Teil 1), Dauer 4 Wochen
DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1
E-Learning (Teil 2), Dauer 4 Wochen
Komplettpaket: DEKRA-zertifizierte/r Bewerter/in + Sachverständige/r D1 Immobilienbewertung
E-Learning, Dauer 12 Wochen
So gelingt die Digitalisierung auf der Baustelle
E-Learning, Dauer 75 Minuten
Kompakte Informationen und praktische Handlungsempfehlungen zu den neuen gesetzlichen Vorgaben
E-Learning, Dauer 8 Wochen
E-Learning, Dauer 15 Monate
E-Learning, Dauer 6 Monate
Hierzu bieten wir Ihnen folgende Varianten an:
DEKRA-zertifizierte/r Bauschadenbewerter/in
E-Learning (Teil 1), Dauer 4 Wochen
DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Bauschadenbewertung
E-Learning (Teil 2), Dauer 4 Wochen
Komplettpaket: DEKRA-zertifizierte/r Bewerter/in + Sachverständige/r Bauschadenbewertung
E-Learning, Dauer 12 Wochen
Online-Schulung, Dauer 2,5 h
nach RAB 30, Anlage B & C
E-Learning, Dauer 3 Monate
Hierzu bieten wir Ihnen folgende Varianten an:
Nach aktueller VOB/A und VOB/B!
E-Learning, Dauer 3 Monate
Nach aktueller VOB/A und VOB/B!
E-Learning (inkl. Postversand), Dauer 3 Monate
Jetzt Mitarbeiter schnell und einfach fit machen für die EU-DS-GVO
E-Learning, 1 Jahr Zugriffszeit
REACH Grundlagenschulung und SCIP Database
E-Learning, Dauer 2 Monate
Grundlagenwissen und Betroffenheitsanalyse mittels Online-Selbstcheck
E-Learning, Dauer 3 Wochen
A Practical Guide
E-Learning, Dauer 4 Wochen
Private zahntechnische Leistungen optimal abrechnen
E-Learning, Dauer 106 Minuten
Kleine Arbeitsschritte mit großer (Aus-) Wirkung
E-Learning, Dauer 3,5 Stunden
Schonender Knochenaufbau mithilfe von Eigenblut und extrahierten Zähnen
E-Learning, Dauer 90 Minuten
So wird die Prophylaxe-Abteilung zum Erfolg für Patient und Praxis.
E-Learning, Dauer 180 Minuten
EU-DSGVO – Wie Sie Ihre Praxisabläufe an die aktuelle Rechtslage anpassen
E-Learning, Dauer 202 Minuten
Besonderheiten bei der Diagnose und Behandlung
E-Learning, Dauer 90 Minuten
Alle aktuellen Anforderungen zum nachhaltigen Schutz von Patientendaten
E-Learning, Dauer 50 Minuten
Neupatienten- und Personalgewinnung in Zeiten von Google, Facebook und Co
E-Learning, Dauer 144 Minuten
Dokumentation und Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor optimal gestalten
E-Learning, Dauer 98 Minuten
Notfallmanagement, Typische Notfälle, Reanimation nach den neuen Reanimationsleitlinien
E-Learning, Dauer 200 Minuten
So gelingen Personalgewinnung und Vorstellungsgespräch
E-Learning, Dauer 91 Minuten
Teambildung und rechtliche Rahmenbedingungen
E-Learning, Dauer 110 Minuten
Organisation & Management, Praxisrundgang, Hygiene, Gefahrstoffe & Qualitätssicherung
E-Learning, Dauer 144 Minuten
Grundlagen der Schmerzentstehung, -diagnostik und -therapie
E-Learning, Dauer 165 Minuten
Rechtliche Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung & Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ inklusive Analogabrechnung
E-Learning, Dauer 105 Minuten
Abrechnung der Prophylaxeleistungen & Abrechnung implantologischer Leistungen
E-Learning, Dauer 104 Minuten
So gelingt die optimale Versorgung schwangerer Patientinnen
E-Learning, Dauer 107 Minuten
Grundlagen zur zeitgemäßen Erstellung von Kostenvoranschlägen und Befundübermittlung
E-Learning, Dauer 97 Minuten
Nach BEL II 2014, EBE 97 und BEB Zahntechnik ®
E-Learning, Dauer 95 Minuten
Kurz-Schulungen für die Pflege
Online-Jahreszugang
Fachkompetenzen in der Therapie von Wundheilungsstörungen und Prophylaxe stärken
E-Learning, Dauer 7 Wochen
Grundlagen der allgemeinen Palliativversorgung für beruflich Pflegende
E-Learning, Dauer 20 Wochen
Digital und on demand
E-Learning, Dauer 6 Monate
Die modulare Online-Lösung für Zoll- und Exportverantwortliche
E-Learning
Stets auf Höhe der Zeit mit praxisnahen E-Learning-Kursen!
Die Fachexperten der AKADEMIE HERKERT erstellen die Lerninhalte der E-Learning-Kurse stets praxisnah und lösungsorientiert. Mit anschaulichen Schulungsvideos, leicht verständlichen Online-Skripten und zahlreichen Arbeitshilfen (u. a. Checklisten, digitale Vorlagen etc.) vermitteln die E-Learning-Kurse schnell und leicht verständlich das nötige Wissen, um für die täglichen Herausforderungen gerüstet zu sein. Das E-Learning Angebot der AKADEMIE HERKERT wird dabei stetig ausgebaut und umfasst bereits jetzt Angebote wie beispielsweise aus dem Bereich Bau & Immobilien den Zertifikats-Lehrgang „Bauleiter/in“ oder vorbereitende Zertifikats-Schulungen wie „DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1“ und „DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Bauschadenbewertung“. Mit dem E-Learning „Zoll“ steht allen Zollverantwortlichen ein flexibles Online-Training zur Verfügung. Perfekt auf die Praxis zugeschnittene Arbeitshilfen, Leitfäden und Merkblätter unterstützen Zoll- und Exportverantwortliche dabei optimal bei der praktischen Anwendung. Regelmäßige „Live-Webinare“ sorgen für ein schnelles Update zu aktuellen Brennpunktthemen im Bereich Zoll & Export.
E-Learning – Einzel-Schulung oder gleich für das ganze Unternehmen?
Unsere E-Learning Angebote eignen sich hervorragend auch für größere Schulungsgruppen. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihr Unternehmen. Auch ist es möglich, dass Schulungsinhalte in Ihr eigenes Lernmanagementsystem (LMS) integriert werden oder wir für Sie individuelle Zusatzmodule entwickeln. Sprechen Sie einfach mit uns. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.