
Fachlexikon Weiterbildung
Term | Main definition |
---|---|
C-Artikel | C-Artikel sind Güter niedriger strategischer Bedeutung. Sie sind geringwertig und nicht betriebswichtig. Das können z. B. Befestigungsmaterial im Automobilbau oder Kopierpapier und Reinigungsmittel in Verwaltungseinheiten sein. |
C-Teile | Dies sind Artikel, deren Einzelwert sehr niedrig, aber deren Bestellhäufigkeit, Bestellaufwand und Lieferantenvolumen meist sehr hoch sind. |
CAM | CAM ist die Abkürzung für Computer Aided Manufacturing, alsocomputerunterstützte Fertigung. |
Carnet A.T.A | Das Carnet A.T.A ist ein internationales Zollpassierscheinheft, das gleichzeitig auch die vorübergehende Ausfuhr bzw. Einfuhr von Berufsausrüstung, Messegut und Warenmuster erleichtert. |
Cash-Flow | Der Cash-Flow ist Ausdruck für die Finanzkraft eines Unternehmens. Er beschreibt die finanzielle Manövriermasse, die für Investitionen oder die Schuldentilgung verfügbar ist. |
Cash-Flow II | Der Cash-Flow II wird auch operativer Cash-Flow genannt. |
Cash-Flow-Rendite | Bei der Ermittlung des Cash-Flow erhält man einen Geldwert. Um diesen zum Vergleich mit anderen Unternehmen heranziehen zu können, ermittelt man die Cash-Flow-Rendite. |
CE-Zeichen | Das CE-Zeichen ist als eine sichtbare Gütebestätigung auf bestimmten Produkten anzubringen. Es soll demonstrieren, dass die Waren mit den europäischen Richtlinien übereinstimmen. |
CFR (Kosten und Fracht) | CFR – Kosten und Fracht – gehört zu den C-Klauseln der Incoterms. Hier trägt der Exporteur den Hauptteil der Transportkosten. |
Charge | Bestimmte Menge eines Produkts, das aus fertigungstechnischen Gründen (z. B. Kapazität eines Kessels) nur diskontinuierlich bearbeitet werden kann. |
CIF (Kosten, Versicherung, Fracht) | CIF – Kosten, Versicherung, Fracht – gehört zu den C-Klauseln der Incoterms. Hier trägt der Exporteur den Hauptteil der Transportkosten. |
CIP (Kosten, Versicherung, Fracht) | CIP – frachtfrei, versichert – gehört zu den C-Klauseln der Incoterms. Hier trägt der Exporteur den Hauptteil der Transportkosten. |
CNC-Maschine | Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschine (vgl. NC-Maschine), bei der die Steuerung des Bearbeitungsablaufs direkt über einen Mikrocomputer vorgenommen wird. |
Coaching | Beim Coaching handelt es sich um eine persönliche Dienstleistung für Führungskräfte der mittleren und höheren Ebenen. |
Controlling | Controlling (von englisch: to control für steuern, regeln, kontrollieren) ist ein umfassendes Steuerungs- und Koordinations80 Controlling konzept zur Unterstützung der Unternehmensleitung und der führungsverantwortlichen Stellen bei der ergebnisorientierten Planung und Umsetzung unternehmerischer Aktivitäten. |
Gratis Download:
Lagersicherheit -
Grundlagen der Ladungssicherung

Checkliste:
Lieferantenerklärung korrekt ausfüllen

Direkt zum Thema
- Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
- Assistenz & Office Management
- Bau, Immobilien & Kommunales
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- Einkauf & Logistik
- Elektrosicherheit & Elektrotechnik
- Führung
- Gefahrstoffe & REACH
- Medizin & Pflege
- Personal, Ausbildung & Recht
- Produktion & Maschinensicherheit
- Steuern, Bilanzen & BWL
- Zoll, Export & Fuhrpark