Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Hat der Käufer einer Ware oder einer Dienstleistung im Vorfeld eine Anzahlung geleistet, so kann die Anzahlung durch eine Anzahlungsgarantie abgesichert werden.
Kurzform vom englischen „Application“. Anwendungssoftware, die eine bestimmte Funktionalität bietet. Im deutschen Sprachraum wirddarunter vor allem Anwendungssoftware für mobile Endgeräte verstanden.
Benachrichtigungen von einer App an den Nutzer, hauptsächlich in Textform. Die Nachricht kann auch dann gesendet und empfangenwerden, wenn die App nicht aktiv ist. Beispiel: Benachrichtigung über eine neu erhaltene E-Mail.
Angelehnt an die Diskussion zu → Industrie 4.0. Arbeitsformen und Arbeitsprozesse werden vernetzt und digital und dadurch flexibler. Der Begriff beinhaltet aber auch die Gestaltung der sozialen Bedingungen der zukünftigen Arbeitswelt.
Die Rechte von Arbeitnehmern sind immer wieder im Gespräch. Aber es gilt auch Arbeitnehmerpflichten zu erfüllen.
Der Arbeitsplan ist die Vorgabe für den Herstellungsprozess eines Produkts oder einer Dienstleistung.
Arbeitsvorbereitung (auch kurz AV genannt) sind alle vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung von Erzeugnissen.
Bei der Berechnung des arithmetischen Mittelwerts werden die Verbräuche der jeweiligen Perioden addiert und durch die Anzahl der Perioden dividiert.
Systeme, die mit zusätzlichen Informationen Menschen situationsbedingt bei einer Tätigkeit unterstützen. Die Bandbreite reicht von kurzenHinweisen bis zu vollständigen Arbeitsanleitungen. Ziel ist es, die Arbeit zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Aktuell vor allem bekanntdurch Fahrassistenzsysteme in Autos.
Englische Bezeichnung für Prüfung, Revision.
Während Kostenstellen den Ort der Kostenentstehung beschreiben, ist der Auftrag als Kostensammler zu verstehen, auf den zweckgerichtet Kosten und Erlöse gebucht werden.
Die Auftragsabwicklung umfasst die Koordination aller auftragsbezogenen Tätigkeiten von der Übermittlung der Auftragsdaten bis zur Rechnungsstellung.
Die auftragsorientierte Bedarfsermittlung ist der deterministischen Disposition zuzuordnen und wird eingesetzt, wenn ein konkreter Kundenauftrag vorliegt. Das Produktionsprogramm ist auf die direkt vom Kunden beauftragte Menge ausgelegt.
Im allgemeinen Sprachgebrauch ist der Aufwand ein Maß für den Einsatz von Zeit, Geld, Material oder Personal, um einen bestimmten Nutzen zu erzielen.
Englisch für „Erweiterte Realität“. Computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung, bei der die reale Umgebung durch virtuelleElemente erweitert wird. Aktuell wird unter AR vor allem die Einbindung von visueller Zusatzinformation verstanden.