Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Die variablen Kosten sind die beschäftigungsabhängigen Kosten. Variable Kosten sind beispielsweise Kosten für Rohstoffe, die in ein Produkt eingehen.
Der VDA 6.1 ist das deutsche Regelwerk für die Automobilindustrie und richtet sich an die Zulieferer deutscher Automobilhersteller. Entwickelt vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), wurde die vierte Ausgabe in 2003 aktualisiert und veröffentlicht.
(Eigen-)Verantwortlichkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für effektives und effizientes Management.
Der Veräußerungsgewinn ist die Differenz zwischen dem Veräußerungspreis (Amount Realized) und den fortgeführten AK/HK eines Wirtschaftsguts (Adjusted Basis).
Der Veräußerungspreis ist die für die Übertragung eines Wirtschaftsguts erhaltene Gegenleistung.
Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber Dritten, die auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen werden.
Sie entstehen aus Wareneinkauf oder empfangener Dienstleistung (Lieferung auf Ziel).
Bei der verbrauchsorientierten Bedarfsermittlung des Materialbedarfs (stochastische Disposition) wird aufgrund von Vergangenheitswerten prognostiziert. Sie kommt insbesondere zur Anwendung bei Gütern des Tertiärbereichs (Hilfs- und Betriebsstoffe, C-Güter, Ersatzteile).
Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet.
Anteilseigner versuchen auf vielfältige Weise, eine mögliche Doppelbesteuerung (Doppelbelastung) des Gewinns einer Kapitalgesellschaft zu unterlaufen, indem sie anstatt Dividenden zu erhalten, bestimmte Verträge mit der Gesellschaft schließen, die das Einkommen der Gesellschaft mindern.
Die Verhandlungsführung mit Lieferanten und Kunden stellt einen wesentlichen Bestandteil des operativen und strategischen Einkaufs dar. Mit einer guten Verhandlungsführung können bessere Einkaufs- und Zahlungsbedingungen sowie Preissenkungen für Produkte und Dienstleistungen erzielt werden.
Siehe Option, das Recht auf die Ausübung eines zukünftigen Geschäfts.
Ein Verkehrssystem besteht aus der Gesamtheit der Verkehrsträger eines Landes zur Beförderung von Personen und Gütern sowie der dazugehörigen Infrastruktur. Die Kapazität des Verkehrssystems ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft.
Der Begriff „Verkehrswert“ stammt aus dem Bereich der Immobilienbewertung.
Eine Inventur zum Bilanzstichtag ist nach § 241 HGB dann nicht erforderlich, wenn eine körperliche Bestandsaufnahme innerhalb der letzten drei Monate vor oder der beiden ersten Monate nach Schluss des Geschäftsjahrs aufgestellt wurde. Der am Tag der Inventur ermittelte Bestand wird wertmäßig auf den Abschlusstag vor- oder zurückgerechnet.