Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Fracht- und Lieferbedingungen sind die in Verträgen zwischen dem Lieferanten und dem Unternehmen vereinbarten Einzelheiten über die Art, den Zeitpunkt und den Preis der Lieferung, die Umtausch- und Rückgabemöglichkeiten innerhalb eines bestimmten Zeitraums und die Berechnung von Verpackung, Fracht und Versicherung.
Die Frachtauktion beschreibt den Handel von kurz- und langfristigen Transport- und Logistikaufträgen, der über ein Preisfindungsverfahren (z. B. Reverse Auktion) im Internet getätigt wird. Die Frachtauktion wurde im Jahr 1999 von dem Logistikmarktplatz Cargoclix begründet.
Der Free-Cash-Flow ist der frei verfügbare Cash-Flow. Also der Cash-Flow vor Dividenden und nach laufenden Investitionen.
FOB oder Frei an Bord gehört zu den F-Klauseln der Incoterms. Bei den F-Klauseln entledigt sich der Exporteur seiner Verantwortung mit der Übergabe der Ware an den Frachtführer.
FCA oder Frei Frachtfüher gehört zu den F-Klauseln der Incoterms. Bei den F-Klauseln entledigt sich der Exporteur seiner Verantwortung mit der Übergabe der Ware an den Frachtführer.
FAS oder Frei Längsseite Schiff gehört zu den F-Klauseln der Incoterms. Bei den F-Klauseln entledigt sich der Exporteur seiner Verantwortung mit der Übergabe der Ware an den Frachtführer.
Fremde Dritte sind Beteiligte eines Vertrags oder einer Gesellschaft, die einander nicht nahe stehen.
Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Führung, Business Development & KI!
Fremdkapital zählt wie das Eigenkapital zu den Finanzierungsmitteln eines Unternehmens.