Pflegefachkräfte müssen sich nach § 132 SGB V regelmäßig weiterbilden. Aber auch Führungskräfte und Personalverantwortliche im Gesundheitswesen sind auf wiederkehrende Weiterbildungen angewiesen. Im besten Fall können sie die Kurse online besuchen und bekommen hilfreiches Praxiswissen vermittelt. Was gehört noch zu einer fachgerechten Pflege-Fortbildung? Warum sind sie so wichtig und wie kommen Beschäftigte ihrer Pflicht zur Weiterbildung nach?
Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz stärken
Grundlagen der allgemeinen Palliativversorgung für beruflich Pflegende
Optimale Pflege und selbstständige Betreuung von Schmerzpatienten/-patientinnen
Zeitgemäßes Wundmanagement gemäß den erweiterten Rahmenempfehlungen nach § 132a Abs. 1 SGB V
Aktuelles zu Arbeitszeit, Urlaub und Co. im Gesundheits- und Pflegesektor
Aktuelle digitale Entwicklungen kennen und effektiv umsetzen
Das QM- und Hygiene-Update 2025
Online-Tagung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege