Kurs: Zukunftsforum „Die PraxisAnleitung“ 2025

Zukunftsforum „Die PraxisAnleitung“ 2025

Online-Tagung, Dauer 1 Tag

Online-Tagung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege

Es ist der Spieltrieb, der es Menschen ermöglicht, durch Versuch und Irrtum zu lernen. Diese Erkenntnis lässt sich hervorragend in der Pflegeausbildung nutzen. Denn das Spielen unterstützt nicht nur beim Lernen, es fördert auch das Entwickeln wichtiger sozialer und emotionaler Fähigkeiten.
So fördert das Gamebased Learning gerade in der Pflegeausbildung das Verständnis für komplexe Sachverhalte und hilft ganz nebenbei, die hohen Abbrecherquoten in Deutschland zu reduzieren. 
Damit Sie als PraxisAnleitung professionelle Pflege vermitteln, bei dem auch die Freude am Beruf nicht zu kurz kommt, gibt es die Online-Veranstaltung.

  • Ziele & Nutzen

    • Überblick über aktuelle Herausforderungen einer Praxisanleitung
    • Austausch mit Kollegen und Fachexperten
    • Neue Perspektiven für die Arbeit mit jungen Menschen

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Fachvorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte und Diskussion

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    • Update Ausbildungsrecht
    • Generation Z – Herausforderung und Chancen zugleich
    • Psychische Belastungen in der Ausbildung
    • Weitere Themen folgen

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Hinter den Kulissen unserer Fachtagungen I Akademie Herkert

Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Mittwoch, 22.10.2025
Virtueller Schulungsraum | 219,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Referenten folgen
Die Tagung findet online live von 08:45 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Partner anzeigen
Online
Freitag, 21.11.2025
Virtueller Schulungsraum | 219,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Referenten folgen
Die Tagung findet online live von 08:45 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Partner anzeigen
14 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.5/5)
" Ich war im Vorfeld schon sehr von der Themenauswahl begeistert, dies hat sich am Tag der Fobi bestätigt, besonders nützlich fand ich auch die Breakoutsessions mit dem Austausch der Teilnehmer aus den verschiedenen Settings"
M. Schöberl, Arberlandkliniken
" Es war eine sehr gute Veranstaltung mit prima Dozenten"
Universitätsklinikum Tübingen
" Sehr produktiver und informativer Tag. Hat mir sehr gut gefallen."
S. Börsch
" Sehr gute Vorträge, aber zu viele Themen"
" Für mich ein rund um sehr informativer Tag. Vielen Dank"
" Gute Themenwahl."
" Gerne wieder"
" Insgesamt ein gelungener Tag."
" Es war sehr gut, teilweise die Zeit etwas knapp"
J. Kokot
" Informativ"
" Insgesamt war dieses Webinar sehr Informativ, praxisnah und aufschlussreich."
" Ich fand die Tagung sehr aufschlussreich und interessant. Ich nehme einige Dinge für die Zukunkt mit und habe festgestellt was bei uns schon alles sehr gut läuft. Diese Bestätigung über die Tagung zu bekommen hat mich wieder ein Stück vorangebracht in meiner Arbeit!!!"
" Insgesamt eine sehr informative Tagung!"
G. Hangl
" Das Seminar war für mich wertvoll und interessant. Die Referenten haben es verstanden ihr Thema sehr lebendig und anschaulich zu präsentierten."
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
219,00 € zzgl. MwSt.
260,61 € inkl. MwSt.
Produktcode: 70126
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 100
Partner
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen