Kurs: 13. QM-PRAXIS-TAG

13. QM-PRAXIS-TAG

Online-Live-Tagung, Dauer 1 Tag

Das QM- und Hygiene-Update 2025

In QM und Hygiene ist man ständig mit Änderungen konfrontiert und ist gefordert, diese umzusetzen. Auf dem QM-Praxistag erfahren Sie welche Neuerungen in QM und Hygiene Sie umsetzen müssen und wie Sie mit den aktuellen Anforderungen an Ihre Einrichtung umgehen können. Dazu erhalten Sie viele Praxisbeispiele, wie Sie auch Ihre Mitarbeiter bei Neuerungen und Änderungen bestmöglich beteiligen können.
 

  • Ziele und Nutzen

    • Überblick über wesentliche Neuerungen in QM und Hygiene
    • Austausch mit Kollegen und Fachexperten
    • Wertvolle Anregungen für den Arbeitsalltag

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Unsere Veranstaltung ist interaktiv und lebendig gestaltet – das ist unser Anspruch für nachhaltiges Lernen. Sie erhalten eine umfassende Einführung in alle relevanten Themenbereiche. 
    Durch interaktive Elemente und zahlreiche Praxisbeispiele ist unsere Online Tagung abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. In den Netzwerkpausen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und vom Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten sowie Fachkolleginnen und Fachkollegen zu profitieren.

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    13. QM-PRAXIS-TAG: Das QM- und Hygiene-Update 2025 – AGENDA
    09:30 Uhr Begrüßung
    09:45 - 11:00 Uhr Update Pflegerecht und MD: Aktuelle Entwicklungen im Überblick
    11:00 - 11:30 Uhr Kaffeepause, Gelegenheit zum Austausch
    11:30 - 12:45 Uhr Update Expertenstandards: Neuerungen bei den Expertenstandards und Ausblick auf Änderungen für 2026
    12:45 - 14:00 Uhr Mittagspause, Gelegenheit zum Austausch
    14:00 - 15:15 Uhr Digitalisierung aktuell: Trends, Projekte und neue Technologien in der Pflege
    15:15 - 15:45 Uhr Kaffeepause, Gelegenheit zum Austausch
    15:45 - 17:00 Uhr Update Hygienemanagement: Aktuelle Entwicklungen und neue Anforderungen an Hygiene und Infektionsschutz
    17:00 - 17:30 Uhr Abschluss mit Möglichkeit zu weiterem Austausch

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Heimleiter, Pflegedienstleiter, Wohnbereichsleiter, Abteilungsleiter, QM-Beauftragte, Hygienebeauftragte und Führungskräfte aus der Pflege

    Zur Terminübersicht >

  • Häufig gestellte Fragen

    1. Einige Tage vor Ihrer Online-Live-Schulung senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Zugangslink und allen wichtigen Informationen, um am Veranstaltungstag den virtuellen Schulungsraum betreten zu können. Am Veranstaltungstag erhalten Sie eine weitere E-Mail, die nochmals alle wichtigen Informationen zusammengefasst enthält.  
    2. Ihre digitalen Schulungsunterlagen laden Sie sich im Idealfall bereits vor der Veranstaltung von der Online-Lernplattform herunter. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. Einige Teilnehmende drucken sich diese bereits vorab aus, um sich während der Schulung darin Notizen machen zu können. 
    3. Am Veranstaltungstag klicken Sie, ausgestattet mit Headset und idealerweise Webcam, auf Ihren Zugangslink. Zunächst gelangen Sie in den sogenannten Warteraum. Hier können Sie nochmals einen Technik-Check machen. Pünktlich zum Start öffnen wir den virtuellen Schulungsraum. Dort erklären wir Ihnen die Funktionen des Meetingraums.  
    4. Sobald sich alle Teilnehmenden eingewählt haben, begrüßt Sie die Referentin bzw. der Referent und beginnt mit der Online-Weiterbildung. 
    5. Es werden regelmäßig Pausen gemacht. Diese können Sie gerne auch zum Austausch mit anderen Teilnehmenden nutzen. 
    6. Fragen an die Referentin oder an den Referenten oder an die anderen Teilnehmenden sind jederzeit über den Chat willkommen. 
     
    Nein, ein spezieller Download ist nicht nötig. Es genügt ein Klick auf den Link zum virtuellen Schulungsraum, den wir Ihnen zusammen mit den Zugangsdaten per E-Mail senden.  
     
    Folgende Systemvoraussetzungen sind erforderlich: 
    • Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux 
    • Internet-Zugang mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) 
    • Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge (v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Wir empfehlen die Verwendung des Internetbrowsers Google Chrome 
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise eine Webcam 
    Die zu Ihrer Weiterbildung gehörenden Unterlagen sind auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. 
     
    Bitte laden Sie sich die Unterlagen rechtzeitig vor der Weiterbildung herunter.
     
    Ihre Teilnahmebescheinigung ist, wie auch die Schulungsunterlagen, auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Dort finden Sie nach der Veranstaltung Ihre Teilnahmebescheinigung zum Download bzw. für den Fall, dass eine Abschlussprüfung vorgesehen und bestanden ist, Ihr Zertifikat.
    Gerne steht Ihnen unsere technische Hotline vor und während des Online-Veranstaltung zur Verfügung, um technische Probleme zu lösen und ggf. auch einen Technik-Check mit Ihnen zu machen:  Telefon 08233/381 112 (von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr)
     

    Zur Terminübersicht >


Sonderpreis für aktive Abonnenten der QM-PRAXIS in der Pflege:
Geben Sie Ihre Kundennummer an und profitieren Sie vom Rabatt von 10 % für Abonnenten der QM-PRAXIS in der Pflege!
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Hinter den Kulissen unserer Fachtagungen I Akademie Herkert

Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Donnerstag, 09.10.2025
Virtueller Schulungsraum | 249,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Referenten folgen
Der QM-PRAXIS-TAG findet von 09:30 bis ca. 17:30 Uhr online live statt.
Online
Mittwoch, 29.10.2025
Virtueller Schulungsraum | 249,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Referenten folgen
Der QM-PRAXIS-TAG findet von 09:30 bis ca. 17:30 Uhr online live statt.
Partner anzeigen
Online
Donnerstag, 20.11.2025
Virtueller Schulungsraum | 249,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Referenten folgen
Der QM-PRAXIS-TAG findet von 09:30 bis ca. 17:30 Uhr online live statt.
Partner anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
64 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Ein abwechslungsreicher und informativer Tag, vielen Dank!
 "
A. Günther, Regensburg SeniorenStift gemeinnützige GmbH
" War mal wieder eine sehr informative Veranstaltung, aus der man aus vielen Feldern etwas mit nimmt in seinen Arbeitsbereich. Sehr tolle Referenten!
 "
C. Schwaiger, PGS Wohngruppen GmbH
" Wieder sehr gute Zusammenstellung der Themen und Referenten / innen"
A. Hoy, Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
" Ich fand es heute sehr kurzweilig und es tut gut zu sehen, dass man auf dem "Richtigen" Wege ist und nicht allein da steht , mit den Anforderungen und den aktuellen Problemen"
Y. Walch, Kirchliche Sozialstation Karlsbad
" [...] ich möchte auch im kommenden Jahr wieder teilnehmen und sie [die Weiterbildung] ebenso den QM-Kollegen und -Kolleginnen empfehlen."
" Auf jeden Fall [empfehle ich die Fachtagung weiter]! Wichtige Infos, so kurz und knapp wie möglich zusammengefasst."
" Es hat mir wieder gut gefallen, die Veranstaltung online besuchen zu können, um mir das Reisen zu sparen. Es waren wieder aktuelle Themenbereiche in Ihrem Angebot und auch ein guter Mix aus verschiedenen Themenbereichen. Die Organisation war auch gut. Ich hatte kurz vor 9 Uhr leider noch keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten, aber Frau Kruck hat sofort nach meiner Mail bzw. Anruf mir diesen zukommenlassen. Vielen Dank dafür.
 "
" Gute Präsentationen, viel Input Danke!
 "
C. Müller, QB SZ Olbernhau
" Immer wieder eine lohnenswerte Veranstaltung. Ich bin in einem Jahr wieder gerne dabei!"
" Gelungener fachlicher Austausch. Das fehlt oft in der Pflege und daher ist das immer ganz erfrischend und hilft mir in meinem Arbeitsbereich des QM sehr.
 "
" Wie jedes Jahr, super! Mein Sohn ist heute krank, online war es mir möglich doch teilzunehmen. Bei eine reine Präsenzveranstaltung hätte ich nicht teilnehmen können. Ich würde mich freuen, wenn die Fortbildungen weiterhin online stattfinden würden.
 "
" Wie immer sehr gut organisiert, sehr informativ und gut zusammen gefasst"
" Vielen Dank für den zusammengefassten Input.
Hygiene war für mich als Fachkraft leider nichts neues, aber bestimmt sehr interessant für alle anderen. Ich hatte mir hier etwas zu Hygiene und QM oder allgemeine Hygiene-Audits gewünscht. 
Pausen für eine Online Veranstaltung war zu Lang.
Freuen uns wieder auf persönliche Veranstaltungen und Austausch
 "
Schmalebach und Bär, Ev. KH Dierdorf/Selters
" Obwohl die online Veranstaltung Vorteile hat, ist eine Präsenzveranstaltung für den Austausch untereinander angenehmer.
 "
J. Ludl, Sozialstation Bobingen
" Sehr gut
 "
C. Gertz, Wohnpark Zippendorf
" Habe viel Input mitgenommen und freue mich auf Umsetzung in der Einrichtung."
" Definitiv empfehlenswert"
" Ich fand den QM-Tag sehr spannend, bin jedoch auch froh das er nun um ist. Mir ist es schon sehr schwer gefallen, ist so lange konzentriert zu bleiben.
 "
" Die Veranstaltung war gut, ich würde mir noch wünschen das man Erfahrungswerte aus anderen Einrichtungen einfließen lässt. Wie setzen andere Einrichtung das um und welche Erfahrungswerte haben Sie damit ? 
 "
A. Bischoff
" Informativ und breit gestreut, es waren viele Themen dabei die neu und interessant zu hören sind, auch wenn man sie vllt. nicht selber im Alltag anwenden kann.
 "
" Wie immer: Spitze"
" Sehr gut, ich würde beim nächsten Mal gerne wieder Teilnehmen und die Veranstaltung weiterempfehlen."
" Gut organisiert. Ich komme wieder!"
I. Greoß, AWO SH-Burgfeld Speyer
" Besuche die nächste auf jeden Fall wieder!
 "
" Sehr viel gelernt

 "
" Könnte man mehr Sterne vergeben, würde ich das tun! Vielen Dank an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!
 "
" Ich nehme jedes Jahr an der Tagung teil. Es war wie immer sehr gut organisiert und eine gute Themenwahl.
 "
" Sehr gut aufgebaut. Vielfältige Themenauswahl. Dadurch abwechslungsreich. Pausen gut verteilt. Evtl. letzte Pause etwas kürzer. Fragen- und Feedbackmöglichkeiten nach den Vorträgen top
 "
" Alle Vorträge waren von der Dauer etwas zu lang. Aber sonst hat es mir sehr gut gefallen.
 "
C. Menhard, Ambulanter Pflegedienst Lavinia GmbH
" Sehr Gut"
" Sehr gut. Ich hoffe, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine Hybridveranstaltung geben wird, da damit die Fahrtzeiten wegfallen."
" Eine gute Veranstaltung und gut organisiert."
" sie sind eine große Unterstützung"
" Umfassend, interessante, breitgefächerte und aktuelle Themenauswahl"
" informativ und gut aufgebaut"
" gute Themen, gute Unterlagen "
" Informative und kurzweilige Veranstaltung "
" Ich finde es sehr empfehlenswert und werde diese Fortbildung beim nächsten Mal wieder besuchen"
" mir hat es sehr gut gefallen. "
" Gerne wieder"
" Ich freue mich jedes Jahr auf diese Fortbildungsveranstaltung, da die Themen und Dozenten hervorragend gut sind."
" sehr gut, ich freue mich aufs nächste Jahr"
" Ich bin insgesamt mit der Veranstaltung sehr zufrieden."
" es war wieder ein gelungener Tag"
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Fortbildungspunkte QM-Pflege
 
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
249,00 € zzgl. MwSt.
296,31 € inkl. MwSt.
Produktcode: 77100
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 120
Partner:
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen