Die Komplett-Lösung für Einsteiger und Berufserfahrene!
Zur Terminübersicht >
Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rechtsanwalt bei der Kanzlei SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main. Zuvor jeweils 10 Jahre in einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Mainz, in seiner Einzelkanzlei in Bodenheim bei Mainz sowie Justitiar bei dem Landesverband Bauindustrie Rheinland-Pfalz e.V.. Schiedsrichter bei der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e. V., ehemals Dozent bei der IHK Koblenz sowie bei der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz e. V.. Inhouse-Seminare über Baurecht, Vergaberecht und Architektenrecht. Mitgliedschaften bei: forum Vergabe e. V., Deutsche Gesellschaft für Baurecht e. V.. Veröffentlichungen in den Zeitschriften: Immobilien- und Baurecht (IBR), Baurecht, Vergaberecht und Forum Verlag Herkert GmbH. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht: BGB, VOB/B und VOB/C, Vergaberecht: VOB/A, VGV, UVGO, GWB, Beratung oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte Architektenrecht: HOAI, Haftungsrecht, Honorarprüfung. Randbereiche: Baubezogenes Arbeitsrecht, Insolvenzrecht und öffentliches Baurecht Mandantenkreis: ausführende Unternehmen, private und öffentliche Auftraggeber, Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Versicherungen
Tätigkeiten:
Ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Salary Partner bei Wollmann & Partner Rechtsanwalte Berlin, München, Frankfurt am Main. Seine Fachgebiete sind Architekten- und Ingenieurrecht, privates Baurecht, Vergaberecht und Facility Management. Er ist regelmäßiger Referent bei Seminaren zum Architektenrecht, insb. Honorarrecht (HOAI), Vergaberecht (GWB/VOB/A), Facility Management aus rechtlicher Sicht und "Die Zeit nach der Bauzeit".
kv-kommunikation, Marketing-Kommunikationswirtin und Business- und Management Coach (ECA). Nach 12 Jahren als Strategische Planerin und Etat-Direktorin mit Personalverantwortung in der Markenartikelindustrie, machte sie sich 2000 in Hamburg als Prozessbegleiterin, Trainerin und Coach für Fach- und Führungskräfte selbstständig. Sie arbeitet unter anderem für die Deutsche Telekom Training AG (T-Systems, Telekom Kundenservice, t-mobile), die kfw Bankengruppe, die Siemens AG, Führungsakademien und verschiedenste Unternehmen aus dem Mittelstand (IT, Medizintechnik, Brandschutz, Banken, Schiffsausrüster etc.).
Sarah Zietek ist mit ihrem buildinggreen Planungsbüro seit 2009 mit Sitz in Münster und Warendorf erfolgreich im Bereich Architektur- und TGA-Planung tätig. Durch ihre umfangreichen Praxiserfahrungen mit energetischer Sanierung und Bauen im Bestand, unter anderem im Bereich des kommunalen Klimaschutzes, ist die Architektin mittlerweile nicht nur als Planerin gefragt, sondern deutschlandweit als Referentin für Fachvorträge zum Thema „sinnvolles, energieeffizientes Bauen und Sanieren“ unterwegs. Sie verfasst regelmäßig Fachartikel zu den verschiedensten Rubriken rund um das Thema Architektur, die im AFA – Architekturmagazin publiziert werden.