QuickSteps, Suchfilter, bedingte Formatierung und Wiedervorlagen gekonnt einsetzen
Microsoft Outlook bestimmt mit seinen vielen Möglichkeiten und Funktionen maßgeblich den Arbeitsalltag im Office. Aus diesem Grund wirken sich kleine Verbesserungen, hilfreiche Features und clevere Ablagestrategien sehr schnell und positiv auf die tägliche Arbeitsbelastung aus. Im Workshop „Outlook – Die perfekte Ordnung in Postfach & Co.“ lernen Sie einen umfangreichen Pool an Ideen und Tools kennen, die einen besseren Überblick und neue ein reibungsloseres Arbeiten rund um Mails und Kalender ermöglichen.
Die Teilnehmer lernen wie sie
Zur Terminübersicht >
Im direkten Anschluss an die Schulung bietet unser Referent Ihnen bei Bedarf eine fünfzehn minütige Fragerunde an. Die Schulungsinhalte beziehen sich auf die aktuelle Programmversion aus Microsoft Office bzw. Microsoft 365. Schon gewusst? Auch Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Microsoft Office-Welt! Erhalten Sie ergänzend einen kurzen Einblick, wie KI-basierte Funktionen Ihre Arbeit noch effizienter machen – ganz ohne zusätzliche Tools.
Mit über zwölf Jahren Erfahrung als Teamassistentin, davon acht Jahre in der direkten Assistenz von Führungskräften, ist Sandra Clemens ein Organisationstalent mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität. Derzeit unterstützt sie die Geschäftsleitung eines Beratungsunternehmens im Bereich Maschinensicherheit und treibt dort aktiv die Digitalisierung sowie die Optimierung von Abläufen voran. Sandra Clemens studierte International Business (Deutsch/Französisch) an der Fachhochschule Dortmund und absolvierte Fortbildungen zur Lean Office Managerin sowie zur Management Assistentin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung mit der Microsoft Office Suite sowie fundierte Kenntnisse im Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Office-Bereich, die sie gezielt zur Effizienzsteigerung und Prozessverbesserung einsetzt. Ihre Begeisterung liegt darin, Wissen praxisnah weiterzugeben und Teilnehmende in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Melanie Habel ist eine erfahrene virtuelle Assistentin und Office-Management-Expertin mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Bankenwesen. Sie begeistert mit Office-Hacks, Selbstmanagement-Strategien und dem Einsatz moderner KI-Tools. Sie inspiriert nicht nur Assistenzen, ihre Arbeit effizienter und zukunftsorientiert zu gestalten. Diskretion, Effizienz und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte praxisnah zu vermitteln, zeichnen sie aus.
Nach seiner Ausbildung absolvierte Thomas Müller zunächst eine Weiterbildung als geprüfter IT-Berater / certified IT Business Consultant (IHK) an der Rhein-Erft-Akademie in Hürth. Bereits kurze Zeit später folgte ein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Oekonomie und Management in Essen, welches er 2012 erfolgreich als Bachelor of Science beendete. Viele der so gewonnenen Erkenntnisse kombiniert Thomas Müller mit den Erfahrungen aus seiner Tätigkeit für viele namhafte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gibt diese in zahlreichen Beratungen, Trainings und Coachings weiter. In spannenden und informativen Veranstaltungen vermittelt er auf unterhaltsame Weise praxisbezogene Inhalte aus der Welt der IT und sorgt dabei für viele hilfreiche Erkenntnisse. Einer der Schwerpunkte liegt vor allem auf der Frage, wie bestehende Dateien, Systeme oder Tools so einfach und effizient wie möglich genutzt werden können. Individuelle Verbesserungen und messbare Entlastungen für jeden Einzelnen zu ermöglichen, ist dabei sein wichtigstes Anliegen.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.