Kurs: Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach

Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach

Online-Kurz-Schulung, Dauer 1 Stunde

QuickSteps, Suchfilter, bedingte Formatierung und Wiedervorlagen gekonnt einsetzen

Microsoft Outlook bestimmt mit seinen vielen Möglichkeiten und Funktionen maßgeblich den Arbeitsalltag im Office. Aus diesem Grund wirken sich kleine Verbesserungen, hilfreiche Features und clevere Ablagestrategien sehr schnell und positiv auf die tägliche Arbeitsbelastung aus. Im Workshop „Outlook – Die perfekte Ordnung in Postfach & Co.“ lernen Sie einen umfangreichen Pool an Ideen und Tools kennen, die einen besseren Überblick und neue ein reibungsloseres Arbeiten rund um Mails und Kalender ermöglichen.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmer lernen wie sie 

    • mit Outlook produktiver im Büroalltag werden können
    • mit QuickSteps Routinetätigkeiten durchführen
    • Suchordnern effektiv einsetzen können

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    • 5 Finger Methode – und der Posteingang ist leer
    • Häufige Schritte mit QuickSteps vereinfachen
    • Wichtige Mails hervorheben (z.B. durch bedingte Formatierung)
    • Wiedervorlagen nutzen - auch für Mailempfänger
    • Suche nach Mails perfektionieren (Filter optimal filtern)
    • Kalender effizient nutzen (Termine schneller eintragen, …)
       

    Im direkten Anschluss an die Schulung bietet unser Referent Ihnen bei Bedarf eine fünfzehn minütige Fragerunde an. Die Schulungsinhalte beziehen sich auf die aktuelle Programmversion aus Microsoft Office bzw. Microsoft 365.

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Alle, die ihre Produktivität im Büroalltag sowie ihre Kenntnisse rund um Outlook verbessern möchten.

    Zur Terminübersicht >

  • Häufig gestellte Fragen

    1. Einige Tage vor Ihrer Online-Live-Schulung senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Zugangslink und allen wichtigen Informationen, um am Veranstaltungstag den virtuellen Schulungsraum betreten zu können. Am Veranstaltungstag erhalten Sie eine weitere E-Mail, die nochmals alle wichtigen Informationen zusammengefasst enthält.  
    2. Ihre digitalen Schulungsunterlagen laden Sie sich im Idealfall bereits vor der Veranstaltung von der Online-Lernplattform herunter. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. Einige Teilnehmende drucken sich diese bereits vorab aus, um sich während der Schulung darin Notizen machen zu können. 
    3. Am Veranstaltungstag klicken Sie, ausgestattet mit Headset und idealerweise Webcam, auf Ihren Zugangslink. Zunächst gelangen Sie in den sogenannten Warteraum. Hier können Sie nochmals einen Technik-Check machen. Pünktlich zum Start öffnen wir den virtuellen Schulungsraum. Dort erklären wir Ihnen die Funktionen des Meetingraums.  
    4. Sobald sich alle Teilnehmenden eingewählt haben, begrüßt Sie die Referentin bzw. der Referent und beginnt mit der Online-Weiterbildung. 
    5. Es werden regelmäßig Pausen gemacht. Diese können Sie gerne auch zum Austausch mit anderen Teilnehmenden nutzen. 
    6. Fragen an die Referentin oder an den Referenten oder an die anderen Teilnehmenden sind jederzeit über den Chat willkommen. 
     
    Nein, ein spezieller Download ist nicht nötig. Es genügt ein Klick auf den Link zum virtuellen Schulungsraum, den wir Ihnen zusammen mit den Zugangsdaten per E-Mail senden.  
     
    Folgende Systemvoraussetzungen sind erforderlich: 
    • Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux 
    • Internet-Zugang mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) 
    • Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge (v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Wir empfehlen die Verwendung des Internetbrowsers Google Chrome 
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise eine Webcam 
    Die zu Ihrer Weiterbildung gehörenden Unterlagen sind auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. 
     
    Bitte laden Sie sich die Unterlagen rechtzeitig vor der Weiterbildung herunter.
     
    Ihre Teilnahmebescheinigung ist, wie auch die Schulungsunterlagen, auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Dort finden Sie nach der Veranstaltung Ihre Teilnahmebescheinigung zum Download bzw. für den Fall, dass eine Abschlussprüfung vorgesehen und bestanden ist, Ihr Zertifikat.
    Gerne steht Ihnen unsere technische Hotline vor und während des Online-Veranstaltung zur Verfügung, um technische Probleme zu lösen und ggf. auch einen Technik-Check mit Ihnen zu machen:  Telefon 08233/381 112 (von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr)
     

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Thomas Müller
Thomas Müller
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Dienstag, 06.05.2025
Virtueller Schulungsraum | 115,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 14:00 bis ca. 15:00 Uhr statt.
Online
Freitag, 04.07.2025
Virtueller Schulungsraum | 115,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 13:00 bis ca. 14:00 Uhr statt.
Online
Donnerstag, 25.09.2025
Virtueller Schulungsraum | 115,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
Online
Dienstag, 11.11.2025
Virtueller Schulungsraum | 115,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 13:00 bis ca. 14:00 Uhr statt.
Online
Donnerstag, 18.12.2025
Virtueller Schulungsraum | 115,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
Online
Online
Online
Online
Online
Online
mehr Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
60 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Perfekt, empfehlenswert"
P. Haderlein, Kreisklinik Roth
" Auch wenn die Schulung mit der Dauer von einer Stunde sehr kurz war, wurde diese Stunde perfekt genutzt. Jeder genannte Themenbereich wurde optimal vorgetragen, sodass keine Sekunde verschwendet wurde. Ich habe 60 Minuten lang gespannt zugehört und es wurden sehr hilfreiche Tipps vorgetragen, die ich im Alltag bisher nicht genutzt habe, jedoch von nun an anwenden werde. Eine sehr hilfreiche Schulung. Der Referent hat seine Arbeit großartig gemacht."
" Es war eine gute Weiterbildung. Ich konnte einiges für mich mitnehmen.(...)"
M. Berthold, Stadtverwaltung Wittenberge
" kompaktes Wissen kurz und knapp vermittelt, im Nachgang auch genügend Zeit für individuelle Fragen."
R. Nitzsche, Neutra Kunststoffbau GmbH
" Die Teilnahme an der Weiterbildung hat sich für mich gelohnt. Ich habe viele neue Erkenntnisse zum Umgang mit Outlook erhalten und würde jederzeit wieder an einer Weiterbildung zu einem interessanten Thema teilnehmen."
A. Malodisdach, Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
" Absolut empfehlenswert mit direkt umsetzbaren Tipps"
D. Dobberstein, Immobiliensachverständige
" Prima, weiter so! Ich habe die nächste Schulung schon gebucht und freue mich drauf!"
S. Jöhnck, Pädiko e.V. - Personalverwaltung
" Die Weiterbildung war an sich gut es wurde alles Verständlich erklärt und auch gezeigt. Es war sehr informativ und man weiß schon mehr was man alles mit Outlook machen kann."
" Super die Lerninahlte erklärt und anschaulich rüber gebracht."
" Gerne wieder!"
S. Paulus, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
" Sehr gut, gerne wieder!"
" Danke, alles erwartungsgemäß."
M. Leidt, OVB Holding AG
" (...) Zusätzlich finde ich auch das Handout sehr gut. Ebenso die Infos per Mail vorab. Alles bestens."
" Umfassende und unkomlizierte Vermittlung des Themas"
" Ich werde mich auf jeden Fall zum 2. Teil anmelden. Insgesamt finde ich es besser, mehrere kleine Schulungen zu besuchen. Mit nur 1 Stunde kann man sich 100 % konzentrieren und hat danach in kleinen Schritten die Möglichkeit, dass Erlernte anzuwenden."
" Bitte mehr davon."
Elsanowski, FGIBB Service GmbH
" Ich bedanke mich für diese tolle Schulung"
" Die Schulung war sehr aufschlussreich und ich habe es nicht bereut, daran teilzunehmen. Der Preis für die Schulung war auch absolut akzeptabel. Vielen Dank!"
" Alle Themen waren sehr hilfreich und das Gelernte kann man gut im Alltag umsetzen"
" was vermittelt wurde war sehr gut"
" Hat mir sehr gut gefallen"
" Ich habe was Neues gelernt, was mir im Alltag hilft. Das finde ich prima. Herr Müller kann es gut erklären. "
" Die Weiterbildung war sehr gut und wird in Zukunft vieles vereinfachen.
VIELEN DANK!"
" sehr gute und praxisnahe Weiterbildung"
" Kurzweilig, informativ, für mich hat sich die Teilnahme gelohnt."
" War sehr interessant, gern würde ich Teil 2 buchen. Danke."
" Sehr nützliches Seminar. Super Dozent! :-)"
" Sehr gut gestalteter kurzweiliger Kurs im praktischen Zeitformat, welches sich sehr gut in den Arbeitsalltag integrieren lässt."
" sehr positiv !"
" Ich arbeite schon lange mit Outlook, habe aber gerade wieder festgestellt, dass wir viel zu wenig darüber wissen/es nutzen."
" Es gäbe wahrscheinlich noch 101-Tipps mehr ;-), werde mich bei Bedarf wieder an einen anderen Kurs anmelden. Erhalte nun ja den Newsletter."
S. Gerber, Fixit AG, CH-5113 Holderbank
" Sehr hilfreich, auch wenn ich mit noch mehr Inhalten gerechnet hatte (geht aber nicht in 60 Minuten)"
" Sehr informativ mit vielen praxisnahen Tipps,
Alle Fragen nach dem Seminar wurden zusätzlich schnell und kompetent beantwortet. "
" Generell kann ich die Veranstaltung nur weiterempfehlen. Sie war sehr gut. "
" Einiges kann ich im Job umsetzen und werde es auch tun. Danke!"
" Es hat mir sehr viel gebracht, allerdings muss es jetzt in der Praxis umgesetzt werden. "
" Eine gute Veranstaltung, damit ich mein Outlook besser verstehen lerne ;)"
D. Weyand, Verbandsgemeinde Aar-Einrich
" Schulnote 1-"
" Da die Lektionen leicht verständlich behandelt wurden, würde ich den Kurs weiterempfehlen."
" sehr informativ "
" ein paar nützliche Tipps und Tricks zur Arbeit mit Outlook erhalten."
S. Weber-Lehmair
" War ein guter Entscheid, mich anzumelden :-)"
S. Gerber
" Diese kurze Lerneinheit war genau richtig. Mehr davon."
S. Brinkmann, Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
" Einige Punkte wurden für aufgefrischt und andere habe ich neu entdeckt. Ich nehme definitiv einige neue Sachen für den Arbeitsalltag mit. "
" Ich bin von der Weiterbildung sehr positiv beeindruckt und habe viel gelernt. Danke für das informative Seminar! :D "
" Ich habe in diesen 60 Minuten und den individuellen Fragen der TN sehr viel gelernt heute; vielen Dank."
" Sehr informativ und in einigen Bereichen hilfreich"
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
115,00 € zzgl. MwSt.
136,85 € inkl. MwSt.
Produktcode: 70018
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 30
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-LÖSUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Online-Live-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Personen
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
inhouse@akademie-herkert.de
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Outlook II – Mehr Übersicht in Posteingang und Kalender
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner
Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten
Digitale Tools für die effektive Zusammenarbeit im Team
Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
Word Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 90 Minuten
Power Point – stilsicher präsentieren
Online-Kurz-Schulung, Dauer 90 Minuten
Professionelle Protokolle
Inhouse-Schulung, Dauer 1 Stunde
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen