Kurs: Digitale Tools für die effektive Zusammenarbeit im Team

Digitale Tools für die effektive Zusammenarbeit im Team

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

So managen Sie Aufgaben, Dateien und Termine digital

Die Zusammenarbeit im Unternehmen wird immer digitaler. Gleichzeitig wächst die Anzahl an Tools und Apps, die digitale Prozesse im Team unterstützen. Doch welches Tool hat welche Funktionen und ist für welche Bedürfnisse genau das Richtige? Wann sollten Unternehmen Microsoft Teams, Slack oder Zoom nutzen?? Wie unterstützen Doodle, Trello oder Microsoft ToDo das Terminmanagement und welche Unterschiede gibt es bei OneDrive, Dropbox oder SharePoint in Sachen Dateienverwaltung?
Dieses Seminar vermittelt an einem Tag die wichtigsten Tools für eine effektive Teamzusammenarbeit. Es werden verschiedene Programme vorgestellt – sowohl zur Teamkommunikation und Datenverwaltung als auch zum Aufgaben- und Terminmanagement. Am Ende kennen die Teilnehmenden die wichtigsten Web-Tools für die digitale Zusammenarbeit.

  • Ziele & Nutzen

    Davon profitieren Teilnehmende:

    • Live-Demo: Der erfahrene Trainer führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch verschiedene unentbehrliche Programme und stellt deren Funktionen einander gegenüber.
    • Interaktiv: Die Teilnehmenden verfolgen verschiedene Arbeitsschritte live am Bildschirm und können die Tools während des Online-Seminars direkt selbst ausprobieren. 
    • Kompetent: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Einsatzbereiche der wichtigsten Tools. Damit können sie die Anwendungen auswählen, die für sie und ihre Abläufe am besten geeignet sind.

     

    Davon profitiert das Unternehmen:

    • Durch neue digitale Hilfsmittel gestalten die Teilnehmenden Arbeitsabläufe effizienter und lösen Aufgaben noch schneller.  
    • Kurze Abwesenheit und keine Reisezeit und -kosten – Die Teilnehmenden bilden sich kompakt an nur einem Tag online fort.

     

  • Inhalte

    Was setzt eine effektive digitale Kommunikation voraus? 

    • Herausforderungen virtueller Teamarbeit meistern
    • Teamregeln und Teamspirit im Büro 4.0


    Welche Tools ermöglichen die digitale Kommunikation?

    • Digitale Kommunikationsplattformen etablieren: Microsoft Teams, Slack, Zoom, etc.


    Wie und mit welchen Tools können Aufgaben, Termine und Abstimmungen realisiert werden?

    • Tools für das Termin- und Aufgabenmanagement: Trello, Microsoft ToDo, Microsoft Planner, etc
    • (Team-)Aufgaben anlegen, verwalten und zuweisen
    • QuickSteps mit Microsoft Outlook – Taktiken im Umgang mit der E-Mail-Flut
    • Einbinden von weiteren Apps wie Doodle, Strawpoll, etc.


    Wie funktioniert digitales Dateienhandling komfortabel und datenschutzkonform mit Hilfe der richtigen Programme?

    • Überblick zu Cloud-Systemen wie OneDrive, Dropbox oder SharePoint
    • Microsoft Teams für das gemeinsame Bearbeiten von Dateien nutzen 
    • OneNote: alle relevanten Funktionen, die die Kollaboration auf Distanz erleichtern
    • Management von sensiblen Informationen


    Welche Systeme unterstützen die Organisation und Durchführung von virtuellen Meetings?

    • Geeignete Tools für virtuelle Meetings und die Projektarbeit
    • Arbeiten mit MS Teams, Zoom & Co. - Aufbau und Einsatz
    • Videokonferenzen erstellen und abhalten

  • Zielgruppe

    Geschäftsführer und Arbeitnehmer, sowie alle Bürofachkräfte und Mitarbeiter, deren Büroalltag immer digitaler wird und die ihre digitalen Kompetenzen schnell und einfach erweitern möchten.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Thomas Müller
Thomas Müller
 
Enisa Romanic
Enisa Romanic
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
7 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Sehr gut, sehr zu empfehlen!"
M.Voigt, Kommunalservice Landkreis Börde AöR
" Der Dozemt war trotz der Länge des Seminars stets positiv gestimmt, inspirierend um Neues anzuwenden. Sehr hohe Kompetenz und praxisnahe, anwenderorientierte Anleitungen/Hilfestellung/Denkanstösse. Meine persönliche Wissens-Lücke konnte mit dem Seminar gefüllt werden."
Hönninger Betonfertigteil GmbH
" Der Referent ist optimal auf das Thema eingegangen, - hat alle Fragen beantwortet - hatte einen gut strukturierten Ablauf. Ich war sehr positiv überrascht, die Weiterbildung hat meine Erwartungen übertroffen."
H. Hefner, Hönninger BFT GmbH
" Hat sich gelohnt!"
" Sehr weiter zu empfehlen!"
" sehr gut, werde ich weiter empfehlen!"
" ein sehr guter Überblick und sehr anschaulich durch den Referenten erklärt. Aufgrund der vielen aktiven Mitmachmöglichkeiten sehr kurzweilig."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77033
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen