+++ Aktuelle Informationen zu unseren Präsenz-Veranstaltungen +++ Buchen Sie risikolos mit unserer kostenlosen Umbuchungsgarantie +++
Wissen,
das ankommt.
Start
Themen
Themen
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Assistenz & Office-Management
Bau, Immobilien & Kommunales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Einkauf & Logistik
Elektrosicherheit & Elektrotechnik
Energie & Umwelt
Führung
Gefahrstoffe & REACH
Medizin & Pflege
Personal, Ausbildung & Recht
Produktion & Maschinensicherheit
Steuern, Bilanzen & BWL
Zoll, Export & Fuhrpark
Top-Themen
Digitalisierung
MS Outlook, Excel, Teams & Co.
Services
Fachwissen-Blog
Gratis-Downloads
Bildungsformate
Seminare
Tagungen
Lehrgänge
Online-Weiterbildungen
Inhouse-Schulungen
Inhouse
08233 381-123
Meine Akademie
NEU
Start
>
Bau, Immobilien & Kommunales
Bauleiter-Fachtagung 2022
Fachtagung, Dauer 1 Tag
Informativ. Aktuell. Praxisnah.
Als Bauleiter sind Sie nicht nur für den reibungslosen Baustellenablauf verantwortlich, sie übernehmen auch die baubegleitende Qualitätssicherung und müssen darauf achten, dass immer nach den aktuellen technischen und gesetzlichen Vorgaben gebaut wird.
Um Sie bei diesen Aufgaben zu unterstützen, ist die Bauleiter-Fachtagung eine speziell zugeschnittene Weiterbildung in den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Organisation der Bauleitung. Nutzen Sie diesen Tag für Ihre persönliche Weiterbildung sowie zum Austausch mit Ihren Kollegen!
Jetzt Termin auswählen >
Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen >
Ziele & Nutzen
Kompakte Fortbildung auf dem neuesten Stand: Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Organisation der Bauleitung.
Die Vorträge sind praxisorientiert, leicht verständlich und bieten im Anschluss die Möglichkeit aktiv mit den Experten zu diskutieren.
Erfahrungsaustausch: Netzwerkpausen ermöglichen Ihnen den intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Zur Terminübersicht >
Methodik
Fachvorträge von Experten aus der Praxis mit Diskussion
Austausch mit Kollegen und Fachexperten
Wertvolle Anregungen für den Arbeitsalltag
Zur Terminübersicht >
Inhalte
ab 08:30 Uhr
Empfang und Begrüßungskaffee
Baurecht
Vortrag 1 Nachträge am Bau – Ursachen, Arten und die Rolle der Bauleitung
Vortrag 2 Bauzeitverzögerungen – Wann haftet die Bauleitung?
Bautechnik
Vortrag 3 Dächer im Bestand – Kritische Details bei der nachträglichen Wärmedämmung und deren fachgerechte Umsetzung
Vortrag 4 Putze und Beschichtungen für feuchtebelastete Räume – Was ist bei der Auswahl und Ausführung zu beachten?
Management
Vortrag 5 Der Bauleiter als Führungskraft – Tipps für schwierige Mitarbeitergespräche
Vortrag 6 Digitalisierung auf der Baustelle – Optimal organisiert mit digitalen Helfern
Dazwischen
Kaffee- sowie Mittagspausen und Zeit für den Austausch mit Kollegen
ca. 16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
*Änderungen der Programmstruktur oder der Programminhalte aus wichtigen Gründen vorbehalten.
Zur Terminübersicht >
Teilnehmerkreis
Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer, Mitarbeiter in Bauämtern sowie von Wohnungsbaugesellschaften und Bauträgern
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.
Zur Terminübersicht >
Häufig gestellte Fragen
Wie sieht das Hygiene- und Abstandskonzept der AKADEMIE HERKERT aus?
Gemeinsam mit unseren Hotelpartnern setzen wir ein individuelles Hygiene- und Abstandskonzept auf Basis der aktuellen Ländervorgaben um:
Reduzierung der Teilnehmerzahlen in den Schulungsräumen
Anmietung von größeren Räumlichkeiten, um sehr weitläufig und großzügig bestuhlen zu können bzw. um die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern zu gewährleisten
Sicherstellung einer guten Belüftungsmöglichkeit der Räume
Zusätzliche Hygienemaßnahme vor Ort bzw. erhöhte Reinigungsfrequenzen
Umsetzung eines Verpflegungskonzepts, welches sämtliche behördliche Anforderungen erfüllt (bspw. Tellergerichte, statt Buffet)
Gleichzeitig appellieren wir an die Eigenverantwortlichkeit jedes Teilnehmers. Gerne buchen wir Sie kostenfrei um, sollten Sie beispielsweise Erkältungs- & Grippesymptome verspüren oder wenn Sie in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind.
Bitte achten Sie zudem generell auf die Einhaltung allgemeiner Verhaltensregeln:
Wahrung des Abstandsgebots
Regelmäßiges Händewaschen (mind. 20 Sekunden)
Verzicht auf Händeschütteln
Einhaltung der Husten- und Niesetikette
Verzicht des Austauschs von Arbeitsmitteln untereinander
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf sog. Begegnungsflächen (Fluren, Gängen, Toiletten)
Was ist alles in der Teilnahmegebühr inbegriffen?
Bei Präsenz-Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
Verschiedene Snacks in den Pausen
Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
Umfangreiche Arbeitsunterlagen,
die Ihnen auf der Veranstaltung ausgedruckt in einem Ordner überreicht werden und
zusätzlich in digitaler Form auf
meine.akademie-herkert.de
zur Verfügung stehen.
Hotelübernachtungen und Parkgebühren sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch unter 08233/381 123.
Wozu sollte ich mich als Teilnehmer einer Präsenzveranstaltung auf dem Weiterbildungs- und Serviceportal meine.akademie-herkert.de anmelden?
Auf unserem Weiterbildungs- und Serviceportal
meine.akademie-herkert.de
finden Sie alle Details wie Zeit, Dauer und Hotelinformationen zu Ihrer gebuchten Veranstaltung kompakt zusammengefasst. Sie können dort ebenfalls die zu Ihrer Weiterbildung gehörenden Schulungs-Unterlagen in digitaler Form und gegebenenfalls Zusatzmaterialen downloaden. Viele Unterlagen stehen bereits ca. 10 Tage vor Beginn und für zwei Wochen nach der Veranstaltung zur Verfügung.
Wie kann ich mich auf meine.akademie-herkert.de registrieren?
Eröffnen Sie unter
meine.akademie-herkert.de/registrierung
ein Benutzerkonto. An die angegebene E-Mail-Adresse erhalten Sie anschließend einen Aktivierungslink zugesendet.
Klicken Sie den Aktivierungslink in der E-Mail.
Melden Sie sich mit Ihren zuvor vergebenen Daten an.
Schalten Sie Ihre Veranstaltung über Eingabe dieses Aktivierungscodes frei.
Wir empfehlen Ihnen, sich zeitnah zu registrieren, damit Sie alle Online-Services nutzen können.
Wie und wann erhalte ich meine Teilnehmerbescheinigung/mein Zertifikat?
Ihre Teilnahmebescheinigung erhalten Sie vor Ort ausgehändigt. Für den Fall, dass eine Abschlussprüfung vorgesehen und bestanden ist, senden wir Ihnen Ihr Zertifikat per Post zu.
Welche Vorteile bietet das Veranstaltungsticket der deutschen Bahn?
Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für eine bequeme An- und Abreise:
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr – mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof. Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
2. Klasse 49,50 €
1. Klasse 80,90 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
2. Klasse 67,50 €
1. Klasse 98,90 €
Das Angebot gilt bis zum 12.12.2020. Alle Angaben ohne Gewähr.
www.akademie-herkert.de/bahn
Zur Terminübersicht >
Einfach Termin auswählen und anmelden:
90402
27.10.2022
|
Nürnberg
|
439,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden
Noch 64 Tage bis zum Anmeldeschluss am 13.10.2022.
Hotel Novotel Nürnberg Centre Ville
Anmeldungen bis zum 08.08.2022
erhalten
10 % Frühbucherrabatt.
Die Rabattierung wird automatisch berücksichtigt.
Partner anzeigen
Partner
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelle Referenten
Top-Service und Beratung
Seit
1988
9 Teilnehmerstimmen
(4.9/5)
" Gute Auswahl an Themen, teilweise sehr gute Referenten mit schöner Vortragsweise und guten Erklärungen/Bildern"
" Für mich persönlich war es die richtige Entscheidung, an dieser Veranstaltung teilzunhemen.
Gerne wieder!"
D. Helten, plan74 - Planen und Beraten GmbH
" Informative Veranstaltung mit angenehmen Referentinnen und Referenten."
" Sehr informativ und breit gefächert"
" bis zum nächsten Jahr auf jeden Fall ! Grüße aus Leipzig !"
" eine gelungene und interessante Veranstaltung, die viele Anregungen für die berufliche Praxis gegeben hat.
Danke."
U. Jahn, Kocks Consult GmbH, Koblenz
" In die vielen Themen gab es insgesamt einen guten Einblick. Bei einigen hat die Tiefe etwas gefehlt was aber natürlich der zur Verfügung stehenden recht kurzen Vortragszeit geschuldet war. Ich konnte dennoch mein Wissen erweitern und bedanke mich hiermit bei den Vortragenden recht herzlich."
" insgesamt eine gute Veranstaltung, bei der man Vieles mitnehemen kann"
" War sehr interessant und hat sich für mich gelohnt. "
Nächste Termine >
27.10.2022 | Nürnberg >
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
439,00 € zzgl. MwSt.
522,41 € inkl. MwSt.
Weitere Informationen
Bei Präsenz-Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
Verschiedene Snacks in den Pausen
Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
Umfangreiche Arbeitsunterlagen
Hotelübernachtungen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch.
Produktcode:
77945
Max. Teilnehmerzahl:
60
Erfolgreich ankommen!
Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.
Partner
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete
Jetzt Anmelden >
Sichern Sie sich
20% Rabatt
vom 22. - 26.11.2021
blue week
Jetzt Vorteilscode
BLUE2021
einlösen*.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Bauleiter- und Bauschaden-Fachtagung sowie unser E-Learning SCIP Database von dieser Rabattaktion ausgeschlossen sind. Der BLUE WEEK Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Rabattbedingungen.