
Outlook – Die perfekte Ordnung fürs Postfach
INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 60 Minuten
Tipps und Tricks – produktiv den Büroalltag meistern
Microsoft Outlook bestimmt mit seinen vielen Möglichkeiten und Funktionen maßgeblich den Arbeitsalltag im Office. Aus diesem Grund wirken sich kleine Verbesserungen, hilfreiche Features und clevere Ablagestrategien sehr schnell und positiv auf die tägliche Arbeitsbelastung aus. Im Workshop „Outlook – Die perfekte Ordnung in Postfach & Co.“ lernen Sie einen umfangreichen Pool an Ideen und Tools kennen, die einen besseren Überblick und neue ein reibungsloseres Arbeiten rund um Mails und Kalender ermöglichen.
Ziele & Nutzen
Die Teilnehmer lernen wie sie- mit Outlook produktiver im Büroalltag werden können
- mit QuickSteps Routinetätigkeiten durchführen
- Suchordnern effektiv einsetzen können
Inhalte
- 5 Finger Methode – und der Posteingang ist leer
- Häufige Schritte mit QuickSteps vereinfachen
- Wichtige Mails hervorheben (z.B. durch bedingte Formatierung)
- Wiedervorlagen nutzen - auch für Mailempfänger
- Suche nach Mails perfektionieren (Filter optimal filtern)
- Kalender effizient nutzen (Termine schneller eintragen, …)
Teilnehmerkreis
Alle, die ihre Produktivität im Büroalltag mit Outlook verbessern möchten.Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:- Windows-PC, Apple (ab OS X 10.6) oder Linux
- Internet-Zugang mit mind. 600 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
- Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset)
- Idealerweise: Webcam
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten und Experten

Thomas Müller
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Referenzen
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner
Inhouse-Schulung, Dauer 60 Minuten
Sie interessieren sich für Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung? Hier finden Sie viele spannende Angebote sowie nützliche Fachartikel.