Sicherer Betrieb neuer und bestehender Anlagen
Solarenergie ist emissionsfrei und kostengünstig: Wo die Energiepreise explodieren und die Klimakrise sich zuspitzt, sind Photovoltaikanlagen verständlicherweise gefragter denn je. Umso dringender müssen Brandschutzverantwortliche wissen, wie PV-Anlagen sicher betrieben werden können und welche Sicherheitsrisiken durch neue und bereits länger laufende Anlagen bestehen.
Mit welchen (Brand-)Gefährdungen müssen Brandschutzverantwortliche rechnen? Was sind typische Schwachstellen von PV-Anlagen? Wie können Mängel identifiziert und behoben werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Sicherheitsingenieur Karl Donath am 20.09.2023 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.
Zur Terminübersicht >
Für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
Dipl.-Ing. Univ. Elektrotechnik und Sicherheitsingenieur