Alles Wichtige von Organisation bis Gefährdungsbeurteilung
„Arbeitsschutz? Darum kümmern sich doch die Sicherheitsfachkräfte (SiFas).“ Das stimmt nur bedingt, denn verantwortlich ist, mit oder ohne SiFa, immer die Geschäftsführung. Auch eine Sicherheitsfachkraft kann nur bei der Umsetzung der Vorgaben aus Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, enthebt Geschäftsführung und Führungskräfte aber nicht der gesetzlichen Verantwortung.
Zur Terminübersicht >
Online-Lernplattform Die Teilnehmenden erhalten Zugang zum Online-Lernplattform der AKADEMIE HERKERT. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Verantwortung im Arbeitsschutz – Organisation und Rollen im Betrieb
Die Gefährdungsbeurteilung – „Kernstück“ des Arbeitsschutzes
Systematik, Themen und Gefährdungsbereiche im Arbeitsschutz – Alles Wichtige im Überblick
Ausgewählte Bestandteile in der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes
Dipl.-Ing. Univ. Elektrotechnik und Sicherheitsingenieur
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.