Elektrosicherheit ist im Betrieb ein zentraler Faktor für störungsfreie Abläufe, sichere Arbeitsbedingungen und die Vermeidung von Stromunfällen. In unseren Inhouse-Schulungen lernen die Teilnehmer, welche Kompetenzen und Verantwortungen sie in ihrem Qualifikationsbereich besitzen, welche gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorgaben sie beachten müssen und welche aktuellen Entwicklungen und Neuerungen es in der Elektrosicherheit gibt. Die Inhalte werden dabei selbstverständlich immer auf die entsprechende Qualifikationsstufe (EuP, EFK und vEFK) und den neuesten Stand der Technik und Gesetzeslage angepasst.
Gerne können Praxisübungen wie die Anfertigung einer Verlängerungsleitung oder Messübungen in die Seminare integriert werden, um die Verzahnung von Theorie und Praxis zu stärken. Für Themen ohne Praxisanteil kann die Schulung natürlich auch im live-online-Format erfolgen.
Ausbildung nach DIN VDE 0105-100 und DGUV Regel 103-011
Ausbildung nach DGUV Vorschrift 3
Sicherheitsunterweisung gem. DGUV Vorschrift 1 und DIN VDE 0105-100 inkl. Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde
Telefon: +49 (0)8233 381-560
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Ansprechpartnerin: Vivian Bodenlosz
"Sehr gute Weitergabe von Wissen. Nicht zu viel "Fachchinesisch", verständlich. Wissenslücken konnten durch den Lehrgang geschlossen werden." (M. Prochnow, Kreis Stormarn)
"Solche Seminare sollten von Fachkräften, welche selbst prüfen oder für diese Prüfungen verantwortlich sind, in regelmäßigen Abständen zur Aktualisierung ihres Wissens besucht werden." (M. Krug, Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH & Co. KG)
"Sehr interessantes Seminar für die verantwortlichen Elektrofachkräfte (vEFK). Durch praxisnahe Beispiele und Umsetzungsmöglichkeiten sind konstruktive Gespräche entstanden." (B. Weidenhiller, Industriepark Augsburg GmbH)