Kurs: Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Sicher und rechtssicher arbeiten mit der Ausbildung nach ArbSchG, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10 und VDE 0105-100

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten. 

  • Ziele & Nutzen

    • Rechtssicherheit für Unternehmen: Mitarbeitende werden gemäß gesetzlicher Vorgaben geschult und können offiziell als elektrotechnisch unterwiesene Personen bestellt werden. 
    • Sicherheit im Betrieb erhöhen: Teilnehmende lernen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen fachgerecht anzuwenden. 
    • Unfallrisiken minimieren und Elektrofachkräfte entlasten: Durch fundierte Schulung verringern sich elektrotechnische Unfallrisiken nachhaltig. 
    • Interaktive Live-Schulung: Direkte Fragen an Experten möglich – komplett online, ohne Reiseaufwand. 
    • Praxisorientierte Inhalte: Klare Anwendungsbeispiele und verständliche Erklärungen erleichtern den Wissenstransfer

  • Inhalte

    Rechtliche Grundlagen

    • Begriffe und Festlegungen (DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100)
    • Notwendige fachliche Qualifikation der in der Elektrotechnik tätigen Personen 
    • Pflichten und Verantwortung in der Elektrosicherheit


    Elektrische Grundlagen

    • Elektrische Größen und Ohmsches Gesetz
    • Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom, Magnetismus und Induktion 


    Elektrische Gefährdungen / Gefahren des elektrischen Stroms

    • Wirkungen des elektrischen Stroms
    • Primär- und Sekundärunfälle


    Schutz vor elektrischem Schlag (DIN VDE 0100-410)

    • Sicherheitsregeln
    • Schutz gegen direktes und indirektes Berühren


    Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitsbekleidung

    Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (DIN VDE 0105-100)

    • Arbeits- und Betriebsanweisungen
    • Unfallverhütung und Schutzmaßnahmen


    Erste Hilfe beim Elektrounfall

    Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen

  • Zielgruppe

    Alle Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die sich in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten oder unter Leitung und Aufsicht an oder mit elektrotechnischen Arbeitsmitteln arbeiten.
    Besonders eignet sich das Seminar für Hausmeister/-innen, Haus-, Betriebs- und Servicetechniker/-innen, Schlosser/-innen, Anlagenführer/-innen, Maschinenbediener/-innen, Werkzeugmacher/-innen, Mechaniker/-innen, Tischler/-innen, Gas-Wasserinstallateure und -installateurinnen, Heizungsbauer/-innen und Sicherheitsbeauftragte.
     

  • Alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung

    Der Lehrgang zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP) ist die ideale Lösung für Unternehmen, um ihre Mitarbeitenden praxisnah, rechtssicher und effizient zu qualifizieren. Jetzt anmelden und Betriebssicherheit erhöhen!


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Hans-Jörg Bauer
Hans-Jörg Bauer
 
Timo Becker
Timo Becker
 
Reinhard Best
Reinhard Best
 
Marcel Brengelmann
Marcel Brengelmann
 
Dogucan Cevik
Dogucan Cevik
 
Olaf Dacke
Olaf Dacke
 
Christian Dalheimer
Christian Dalheimer
 
Markus Fehlauer
Markus Fehlauer
 
Andreas  Feigl
Andreas Feigl
 
Hendrik Hinz
Hendrik Hinz
 
Oliver Häringer
Oliver Häringer
 
Ranjit Joson
Ranjit Joson
 
Gerhard Koeck
Gerhard Koeck
 
Christian Lutz
Christian Lutz
 
Adrian Mahler
Adrian Mahler
 
Benjamin Stiltz
Benjamin Stiltz
 
Eugen Stremel
Eugen Stremel
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
17 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.9/5)
" Alles bestens, gerne wieder"
A. Fritzen, Fa. Chrom Müller Metallveredelung GmbH
" Ich bin sehr zufrieden, es war alles verständlich erklärt und man konnte sehr gut folgen."
M. Fischer, Hamacher Solar Gmbh
" Gute Weiterbildung. Empfehlenswert."
M. Kraneis, Firma Watts Industries Deutschland GmbH Landau Pfalz
" Sehr gute Ausbildung.
Video-Lehrgang war nie langweilig oder ermüdend."
A.Haible, Hochschule Aalen
" Das Seminar hat einen sehr guten Einblick auf die ersten Schritte als EUP und die nötigen Sicherheitsaspekte gegeben."
M. Tietke, Takeda Pharma GmbH
" Prima"
" Der Zeit geschuldet Relativ gut umgesetzt. Präsenz mit entsprechenden Gruppenübungen sind nach wie vor die beste Möglichkeit alle Lerntypen zu bedienen."
" Der Kurs war suma sumarum sehr gut. "
" Seminarinhalt und Dozent sind weiter zu empfehlen!"
" Eine wirklich gute Veranstaltung für die sich das Onlien-Tool voll bewährt."
Kochert, Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen
" sehr zufrieden"
C. Raeder Bosch Thermotechnik GmbH
" Persönliche Meinung: sehr gut. "
" Super, gerne wieder."
M. Seßler, Bioenergie Rohr GbR
" Prima."
M.Dieker
" Die Weiterbildung ist schnell und sehr nützlich."
A. Biro, Fa. Bosch
" Es wurde alles sehr gut erklärt.
Vielen Dank."
" Gute Fortbildung."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Produktcode: 77002
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Jährliche Unterweisung für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)
Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
Befähigte Person zur Prüfung von elektrischen Arbeitsmitteln
Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
10. Jahrestagung Elektrosicherheit
Online-Live-Tagung, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen