Gefahrstoffe & REACH: Symbole für Gefahrstoffe - AKADEMIE HERKERT

Gefahrstoffe & Reach INHOUSE-SCHULUNGEN

Der richtige Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen schützt nicht nur Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz, sondern auch die Allgemeinheit und die Umwelt. Um die Risiken im Umgang mit Gefahrstoffen richtig einschätzen zu können, die gesetzlichen Vorgaben richtig anzuwenden und die Sicherheitsbestimmungen korrekt umzusetzen, sind weitreichende Kenntnisse nötig. In unseren Inhouse-Seminaren lernen die Teilnehmer, was sie im Umgang mit Gefahrstoffen und Chemikalien beachten müssen. Praxisfragen und Fallbeispiele aus dem Unternehmen können sowohl im Präsenz- als auch im online-Format gerne in die Schulungsinhalte integriert werden.

Die aktuellen Neuerungen in der Gefahrstoffverordnung rechtssicher umsetzen

Mehr erfahren >
empfohlene Dauer 1 Tag
Online oder in Ihrem Unternehmen
Vertiefendes Seminar im Umgang mit Gefahrstoffen nach GefStoffV und ChemG
Mehr erfahren >
empfohlene Dauer 2 Tage
Online oder in Ihrem Unternehmen
Aktuelle Neuerungen im Gefahrstoffrecht und rechtssichere Umsetzung der GefStoffV
Mehr erfahren >
empfohlene Dauer 1 Tag
Online oder in Ihrem Unternehmen

Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte

Mehr erfahren >
empfohlene Dauer 2 Tage
Online oder in Ihrem Unternehmen
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Dr.
Michael Hagel
Dipl.-Ing.
Susanne Rötche
Dr.
Lars-Hendrik Schilling

NOCH NICHT DAS RICHTIGE GEFUNDEN? WIR BERATEN SIE GERNE!

Telefon: +49 (0)8233 381-544

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihr Ansprechpartner: Ljiljana Jeremic

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

"Sehr gute Weiterbildung mit ganz toller Referentin. Ich kann extrem viel in mein Institut mitnehmen. Auf spezifische und persönliche Fragen wurde immer eingegangen und alles wurde mir beantwortet. Ich würde jedem die Fortbildung weiterempfehlen. Lieben Dank dafür! "
(J. Hense, Dermatopathologie Hannover )

"Die Veranstaltung gibt insgesamt einen sehr guten Überblick über den Umgang mit gefährlichen Stoffen und die Regularien in Deutschland und der EU. Die Referentin begrüßte dabei stets Fragen und kurze Diskussionen, bei denen sie stets kompetent Antworten konnte. Ich kann die Veranstaltung nur als positiv und sinnvoll einstufen, vor allem als Ergänzung zu anderen Sicherheitsbeauftragten (z.B. in meinem Fall als Gefahrgutbeauftragter)."
(T. Rothe, MUEG mbH)

"Sehr gelungene Weiterbildung, sehr gut strukturiert, sehr gut fand ich, dass Sie bei allen Erklärungen immer wieder Bezug auf die jeweiligen Rollen (Importeur, Hersteller, nachgeschalteter Anwender / Erzeugnis, Stoff, etc.) genommen haben. Vielen Dank"
(A. Drewes, Fröhlich & Dörken GmbH)

Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen