Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitmodelle gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen
Fehler bei der Erstellung vermeiden und rechtliche Stolpersteine umgehen
Aktuelle rechtliche, formelle und inhaltliche Anforderungen korrekt umsetzen
Minderleistung identifizieren und arbeitsrechtliche Maßnahmen ergreifen
Kündigungen und Aufhebungsverträge professionell gestalten – für ein stabiles Betriebsklima und klare Strukturen
Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung
Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam gestalten
Häufigen Krankheitstagen rechtssicher und verantwortungsvoll entgegenwirken
Rechtliche Rahmenbedingungen für eine sichere Personalpraxis
Fernlehrgang mit 3 Seminartagen
In nur 3 Wochen zum HR-Profi 4.0!