Kurs: Excel II – Tabellenkalkulation für den Berufsalltag

Excel II – Tabellenkalkulation für den Berufsalltag

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden

Besser filtern, gliedern und formatieren

Microsoft Excel ist im Unternehmensalltag nahezu unverzichtbar. Aus der Vielzahl von Möglichkeiten, die Excel bietet, haben wir in unserem Workshop „Excel – Tabellenkalkulation für den Berufsalltag“ wichtige Features herausgegriffen.
Während der Veranstaltung arbeiten die Teilnehmenden unmittelbar in Excel und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmenden erfahren, wie sie

    • ihre Tabellen durch Gruppierung besser strukturieren,
    • Zellen fixieren und falsche Eingaben vermeiden und
    • durch Tastenkombinationen schneller ans Ziel kommen.

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Während des Online-Workshops arbeiten die Teilnehmenden unmittelbar in Excel und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und eigene Beispielfragen einzubinden. Mittels Video- und Audioübertragen haben die Teilnehmenden – wie in einer echten Seminaratmosphäre– jederzeit die Gelegenheit ihre Fragen zu stellen und sich interaktiv auszutauschen.

    Online-Lernportal
    Die Teilnehmenden erhalten Zugang zum Online-Lernportal der AKADEMIE HERKERT. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    • Mehr Übersicht – eigene Einheiten in Excel
    • Gemeinsam in Excel-Dateien Arbeiten – so funktioniert‘s
    • Bedingte Formatierung – aus Zahlen werden Informationen
    • Zellen fixieren – so klappt es reibungslos
    • Daten filtern – noch mehr versteckte Einstellungen
    • Tabellen gliedern – mehr Struktur für Tabellen
    • Falsche Eingaben vermeiden – garantiert korrekte Werte
    • Excel-Dateien sauber drucken und in PDF umwandeln
    • Die besten Tastenkombinationen für den Excel Alltag

    Die Schulungsinhalte beziehen sich auf die aktuelle Programmversion aus Microsoft Office bzw. Microsoft 365.

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Alle, die ihre Produktivität im Büroalltag sowie ihre Kenntnisse rund um Excel verbessern möchten.

    Zur Terminübersicht >

  • Häufig gestellte Fragen

    1. Einige Tage vor Ihrer Online-Live-Schulung senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Zugangslink und allen wichtigen Informationen, um am Veranstaltungstag den virtuellen Schulungsraum betreten zu können. Am Veranstaltungstag erhalten Sie eine weitere E-Mail, die nochmals alle wichtigen Informationen zusammengefasst enthält.  
    2. Ihre digitalen Schulungsunterlagen laden Sie sich im Idealfall bereits vor der Veranstaltung von der Online-Lernplattform herunter. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. Einige Teilnehmende drucken sich diese bereits vorab aus, um sich während der Schulung darin Notizen machen zu können. 
    3. Am Veranstaltungstag klicken Sie, ausgestattet mit Headset und idealerweise Webcam, auf Ihren Zugangslink. Zunächst gelangen Sie in den sogenannten Warteraum. Hier können Sie nochmals einen Technik-Check machen. Pünktlich zum Start öffnen wir den virtuellen Schulungsraum. Dort erklären wir Ihnen die Funktionen des Meetingraums.  
    4. Sobald sich alle Teilnehmenden eingewählt haben, begrüßt Sie die Referentin bzw. der Referent und beginnt mit der Online-Weiterbildung. 
    5. Es werden regelmäßig Pausen gemacht. Diese können Sie gerne auch zum Austausch mit anderen Teilnehmenden nutzen. 
    6. Fragen an die Referentin oder an den Referenten oder an die anderen Teilnehmenden sind jederzeit über den Chat willkommen. 
     
    Nein, ein spezieller Download ist nicht nötig. Es genügt ein Klick auf den Link zum virtuellen Schulungsraum, den wir Ihnen zusammen mit den Zugangsdaten per E-Mail senden.  
     
    Folgende Systemvoraussetzungen sind erforderlich: 
    • Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux 
    • Internet-Zugang mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) 
    • Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge (v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Wir empfehlen die Verwendung des Internetbrowsers Google Chrome 
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise eine Webcam 
    Die zu Ihrer Weiterbildung gehörenden Unterlagen sind auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. 
     
    Bitte laden Sie sich die Unterlagen rechtzeitig vor der Weiterbildung herunter.
     
    Ihre Teilnahmebescheinigung ist, wie auch die Schulungsunterlagen, auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Dort finden Sie nach der Veranstaltung Ihre Teilnahmebescheinigung zum Download bzw. für den Fall, dass eine Abschlussprüfung vorgesehen und bestanden ist, Ihr Zertifikat.
    Gerne steht Ihnen unsere technische Hotline vor und während des Online-Veranstaltung zur Verfügung, um technische Probleme zu lösen und ggf. auch einen Technik-Check mit Ihnen zu machen:  Telefon 08233/381 112 (von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr)
     

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Thomas Müller
Thomas Müller
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Dienstag, 17.06.2025
Virtueller Schulungsraum | 345,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr statt.
Online
Mittwoch, 03.09.2025
Virtueller Schulungsraum | 345,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr statt.
Online
Dienstag, 28.10.2025
Virtueller Schulungsraum | 345,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr statt.
Online
Montag, 01.12.2025
Virtueller Schulungsraum | 345,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr statt.
Online
Mittwoch, 18.02.2026
Virtueller Schulungsraum | 345,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 12:00 Uhr statt.
Online
Online
Online
Online
mehr Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
16 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.9/5)
" Ich würde jederzeit wieder bei Bedarf bei Ihrer Akademie eine Schulung buchen!"
C. Amrehn, Stadtwerke Würzburg AG
" Toll! Werde diesen Kurs auf alle Fälle weiter empfehlen."
T. Nickel, Fa. GSE Gesellschaft für Stadtentwicklung gGmbH
" Die Schulung war sehr informativ und hilfreich um das vorhandene Wissen zu vertiefen und neue Handhabungen kennen zu lernen. "
E. Bischof, Vestische Kinder- und Jugendklinik
" Die Weiterbildung war sehr gut organisiert . Die Inhalte wurden super verständlich erläutert und Fragen hierzu wurden sofort geklärt."
A. Schrimpf, Kompass Leben e.V.
" Eine gute und solide Weiterbildung. "
" Die Weiterbildung hat sehr viel gebracht für die berufliche Nutzung von Excel!    "
" Sehr gut, auch für Anfänger gut geeignet"
" Sehr schön strukturiert und auf die Teilnehmer eingegangen. Kompetenter Referent."
" Hat mir wieder sehr weitergeholfen.
Excel hat aber natürlich jedes Mal wieder etwas - ist ein so umfangreiches Programm."
R. Wolkersdorfer, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
" Sehr gut"
S. Suchland, Kleiner Fratz GmbH
" Das Seminar mit seinen Inhalten war wieder richtig gut, die fehlende Zeit am Ende resultiert auch aus diesem Strauß an Möglichkeiten bei Excel. Ich hätte noch weiter machen können (auch wenn der Kopf schon ganz schön voll mit Infos war). Seminar ist kurzweilig und bringt echt Laune. Vielen Dank."
R. Bolten, DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V.
" Ich habe die Schulung weiterempfohlen und freue mich auf die Nächste."
" Spitze!"
K. Sickel, Ingenieurbüro Herrmann GmbH
" empfehle ich gerne weiter"
A. Polzhofer, Bachmann electronic GmbH
" Ich fand die Weiterbildung gut bis sehr gut, teilweise hätte ich mir etwas mehr Zeit gewünscht, um das Beispiel zu verfolgen."
U. Schrader, GSR GP f. Strahlentherapie und Radioonkologie
" Alles wunderbar"
Abschluss:
Teilnahmebedingungen
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
345,00 € zzgl. MwSt.
410,55 € inkl. MwSt.
Produktcode: 70079
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 30
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-LÖSUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Online-Live-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Personen
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
inhouse@akademie-herkert.de
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Excel Spezial – Pivot-Tabellen erstellen und nutzen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Excel I – Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach
Online-Kurz-Schulung, Dauer 1 Stunde
Outlook II – Mehr Übersicht in Posteingang und Kalender
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen