Virtuelle Teamarbeit meistern und effizienter online zusammenarbeiten
Microsoft Teams gehört zu den beliebtesten Tools für digitale Zusammenarbeit weltweit. Neben der Kommunikation (Chat und Videokonferenz) steht vor allem die gemeinsame Arbeit im Team und an den Projekten im Vordergrund. In der Online-Kurz-Schulung "MS Teams - Tipps und Tricks" lernen die Teilnehmer vielseitige Tipps kennen, mit denen sie noch einfacher und effizienter mit Microsoft Teams arbeiten können. Dieser Kurs eignet sich auch für Einsteiger und beinhaltet praxisorientierte Übungen, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Zur Terminübersicht >
Mehr Komfort in Teams und Kanälen
Unterhaltungen im Chat und in Kanälen verbessern
Dateiablage in Teams / SharePoint
Tipps & Tricks
Ihre Fragen und Tipps vom Experten
Die Schulungsinhalte beziehen sich auf die aktuelle Programmversion aus Microsoft Office bzw. Microsoft 365.
Anne Hofmann ist Marketingexpertin, Business Coach und Trainerin für Assistenz & Office Management. Mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Führung unterstützt sie Unternehmen, Teams und Einzelpersonen dabei, ihre Ziele klar zu definieren und authentisch umzusetzen. Als erfahrene Dozentin vermittelt sie praxisorientiertes Wissen und hilft Führungskräften, Unternehmer:innen und Mitarbeitenden dabei, ihre Kommunikations- und Marketingstrategien weiterzuentwickeln und ihre (digitale) Arbeitsweise zu optimieren. Anne Hofmann legt großen Wert auf praxisnahe, verständliche Inhalte und einen persönlichen Austausch, der den Teilnehmern hilft, das Gelernte direkt umzusetzen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl berufliche als auch persönliche Weiterentwicklung umfasst, ist es ihr ein Anliegen, ihre Klienten nicht nur strategisch zu stärken, sondern auch ihre persönliche Authentizität in die Arbeit zu integrieren.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.