Das 1x1 der Exportabwicklung
am 08.03.2017 in München/Unterschleißheim
Referent: Stefan Balling, der auf 35 Jahre Berufserfahrung im Bereich Zoll & Export zurückgreifen kann.
Teilnehmer: Die 14 Teilnehmer kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen, jedoch alle mit demselben Ziel: sich abzusichern, ob ihre bisherigen Export-Tätigkeiten und Geschäftsprozesse im Unternehmen rechtskonform sind.
Gleich zu Beginn verweist Herr Balling auf einen sehr wesentlichen Punkt, der im Laufe des Tages immer wieder auftaucht: die bestehende Holschuld und Verantwortung seitens der Unternehmen, sich selbst aktiv über bestehende Vorschriften zu informieren und Geschäftsprozesse daran auszurichten. In der Praxis neigen nach seinen Erfahrungen manche Unternehmen dazu, dies zu ignorieren, nach dem Motto „Augen zu und durch“ – bis der erste Bußgeldbescheid eintrifft.
Folgende Fragestellungen waren für die Teilnehmer von besonderer Bedeutung:
Am Ende eines sehr informativen Seminartages mit vielen Antworten und Beispielsfällen war für die Teilnehmer klar, an welchen Stellen sie nun ihre Abläufe im Unternehmen anpassen bzw. erstmals einführen müssen. Einigkeit herrschte auch bei der Feststellung, dass in Anbetracht der Auswirkungen bei Nichtbeachtung der Vorschriften und der nun anstehenden Anpassungen der Geschäftsprozesse, eigentlich die Geschäftsführer selbst an dieser Schulung teilnehmen sollten.
Merching, den 21.03.2017Marion Schlech, Leitung Präsenzlernen & Inhouse-Schulungen, AKADEMIE HERKERT