Besser filtern, gliedern und formatieren
Microsoft Excel ist im Unternehmensalltag nahezu unverzichtbar. Aus der Vielzahl von Möglichkeiten, die Excel bietet, haben wir in unserem Workshop „Excel – Tabellenkalkulation für den Berufsalltag“ wichtige Features herausgegriffen. Während der Veranstaltung arbeiten die Teilnehmenden unmittelbar in Excel und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie
Zur Terminübersicht >
Während des Online-Workshops arbeiten die Teilnehmenden unmittelbar in Excel und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und eigene Beispielfragen einzubinden. Mittels Video- und Audioübertragen haben die Teilnehmenden – wie in einer echten Seminaratmosphäre– jederzeit die Gelegenheit ihre Fragen zu stellen und sich interaktiv auszutauschen.
meine.akademie-herkert.de Die Teilnehmenden erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Noch mehr Themen rund um Excel finden Sie in unserer Online-Kurz-Schulung „Excel Tipps & Tricks“
Für die Teilnahme sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
Unser Referent arbeitet in der Schulung mit der aktuellen Version aus Microsoft Office bzw. Microsoft 365.
Nach seiner Ausbildung absolvierte Thomas Müller zunächst eine Weiterbildung als geprüfter IT-Berater / certified IT Business Consultant (IHK) an der Rhein-Erft-Akademie in Hürth. Bereits kurze Zeit später folgte ein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Oekonomie und Management in Essen, welches er 2012 erfolgreich als Bachelor of Science beendete. Viele der so gewonnenen Erkenntnisse kombiniert Thomas Müller mit den Erfahrungen aus seiner Tätigkeit für viele namhafte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gibt diese in zahlreichen Beratungen, Trainings und Coachings weiter. In spannenden und informativen Veranstaltungen vermittelt er auf unterhaltsame Weise praxisbezogene Inhalte aus der Welt der IT und sorgt dabei für viele hilfreiche Erkenntnisse. Einer der Schwerpunkte liegt vor allem auf der Frage, wie bestehende Dateien, Systeme oder Tools so einfach und effizient wie möglich genutzt werden können. Individuelle Verbesserungen und messbare Entlastungen für jeden Einzelnen zu ermöglichen, ist dabei sein wichtigstes Anliegen.