Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
In 7 Schritten rechtssicher erstellen, dokumentieren und umsetzen
Unternehmer sind nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet die Arbeitsbedingungen in ihrem Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Außerdem gilt es diese aktuell zu halten und alles sauber zu dokumentieren. Andernfalls drohen im Schadensfall sofort Bußgelder. Und das alles ist in der Regel mit hohem Aufwand verbunden. Die Teilnehmer erfahren in unserem Praxisseminar, wie sie strukturiert eine belastbare, rechtssichere Gefährdungsbeurteilung nach den aktuellen Arbeitsschutzvorschriften erstellen und den Aufwand zukünftig in Grenzen halten.
Zur Terminübersicht >
Im Zentrum des Seminars steht die praktische Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen. Im Vorfeld steht allen Teilnehmern unsere leicht verständliche Grundlagenschulung als E-Learning zum Abruf bereit. Hiervon profitieren vor allem Neulinge im Arbeitsschutz. Daran anknüpfend erklärt am Präsenztag unser Experte anhand zahlreicher Praxis-Beispiele und konkreten Lösungsvorschlägen die praktische Umsetzung. Außerdem erhalten die Teilnehmer Antworten auf ihre persönlichen Problemfälle und Fragen und erstellen so zukünftig rechtssichere Gefährdungsbeurteilungen. Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmer einen schriftlichen Nachweis über die professionelle Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß den aktuellen Forderungen des Gesetzgebers.
meine.akademie-herkert.de Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Präsenzseminar: Praktische Umsetzung im Unternehmen
Aktuelles zur Gefährdungsbeurteilung
Praktische Umsetzung einer rechtssicheren Gefährdungsbeurteilung
Zusatzinhalte:
E-Learning: Rechtliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
Videoschulung:
Digitale Arbeitshilfen und Musterformulare zur praktischen Umsetzung im Betrieb
Herr Norbey hat sich neben seinem Grundstudium (Maschinenbau/Elektrotechnik) noch zusätzlich an mehreren Hochschulen/Universitäten zum Fachingenieur für Instandhaltung und zum Fachingenieur für Arbeitsschutz qualifiziert. Herr Norbey war in leitenden Funktionen in der freien Wirtschaft tätig, z. B. im Bereich „Instandhaltung“ bzw. Arbeitsschutz“. Er verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz auf Grund seiner vorangegangenen Tätigkeiten als Prüfstellenleiter und Technischer Aufsichtsbeamter bei der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM) sowie seiner früheren Mitgliedschaften in zahlreichen internen und externen Fachgremien, Komitees usw. Er ist bekannt für seine umfangreiche und qualitativ hochwertige Referenten- und Autorentätigkeit.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.