Am Puls aktueller Entwicklungen im betrieblichen Brandschutz
Fluorverbindungen (auch als PFC bezeichnet) in Schaumlöschmitteln werden für umwelt- und gesundheitsschädlich gehalten – aktuell wird daher ein Verbot seitens der Europäischen Kommission vorangetrieben. Die entsprechende Richtlinie wird bereits für das Jahr 2024 erwartet – dann bleibt Unternehmen nur wenig Zeit, um ihre Brandschutzkonzepte komplett auf fluorfreie Alternativen umzurüsten. Um dies in der gegebenen Frist und in Zeiten der allgemeinen Rohstoff- und Fachkräfteverknappung überhaupt leisten zu können, müssen Brandschutzverantwortliche bereits jetzt informiert sein und ab sofort Vorbereitungen treffen. An welchen (unbekannten) Stellen im eigenen Unternehmen ist mit fluorhaltigen Stoffen zu rechnen? Wie können Fallstricke – wie z. B. Restkontaminationen – identifiziert und beseitigt werden? Wie können Brandschutzverantwortliche die Umstellung wirtschaftlich, fristgerecht und haftungssicher stemmen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Experte für Chemie und Brandschutz Dr. Thomas Leonhardt am 21.06.2023 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.
Zur Terminübersicht >
Christopher Biffar ist seit über 14 Jahren im Bereich Brandschutz tätig. Als zertifizierter Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz, brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung, Fachplaner und Fachbauleiter unterrichtet und publiziert er regelmäßig zu dem Themenkomplex Brandschutz.
Dipl.-Ing. Univ. Elektrotechnik und Sicherheitsingenieur
Dr. Thomas Leonhardt verfügt über langjährige Erfahrung als Technischer Leiter in Chemie- und Werkstoffunternehmen und ist leitendes Mitglied zahlreicher Brandschutz-Verbände und Gremien (EUROFEU, BVFA u. a.). Zu den Themen Löschtechnik, Chemikalienrecht, Flammschutz und Normung publiziert er regelmäßig und ist gefragter Redner und Referent.
Marc Weichhan ist seit über 10 Jahren im vorbeugenden Brandschutz und der Sicherheitskonzeption tätig. Er hat sich mit seinem Planungsbüro in Stuttgart als Fachplaner Brandschutz- und Veranstaltungssicherheit auf die Erstellung von Brandschutz-, Sicherheits-, Evakuierungs- und Räumungskonzepte spezialisiert. Zudem ist er als externer Referent und Fachautor tätig.