Zur Terminübersicht >
Stefan Pröbstl ist seit vielen Jahren in den Bereichen Arbeitssicherheit und Brandschutz freiberuflich tätig. Zu seinen Kunden gehören Facility Service Anbieter, Unternehmen der Luft- und Raumtechnik, Lehr- und Kulturbetriebe, u.v.m. Im Fokus stehen dabei pragmatische und lebbare Ansätze, die eine sichere Organisation ermöglichen.
Bianca Schwindl ist seit vielen Jahren im Facility Management in unterschiedlichen Positionen in Anstellung und seit zehn Jahren freiberuflich als Berater und Interim Expert tätig. 2012 erwarb Sie die Qualifikation „Fachplaner im Vorbeugenden Brandschutz“ – denn auf Fragen im Brandschutz antworten zu müssen „ich hab mal gehört, dass....“ schien gefährlich. Somit werden bei Frau Schwindl die Themen Betreiberverantwortung konsequent mit Brandschutz kombiniert.
Fachbuchautor, Schwerpunkt organisatorischer Brandschutz. Dozent zur Ausbildung betrieblicher Brandschutzhelfer und Brandschutzbeauftragter nach den einschlägigen rechtlichen Vorgaben. Freier Sachverständiger (BVFS e. V.) für betrieblichen Brandschutz, Brandschutzorganisation und -ausbildung. Umweltschutzfachwirt.
Tony Theuerkorn ist seit 2008 im Bereich Arbeitsschutz, Brandschutz und Baustellensicherheit tätig. Er referiert regelmäßig bei Fach- und Verbandsveranstaltungen zum Wandel der Sicherheitskultur im 21. Jahrhundert und zu aktuellen Entwicklungen im Brand- und Arbeitsschutz.
Als Geschäftsführer und Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz berät Herr Zähringer in unterschiedlichsten Bauprojekten in allen Fragen rund um Brandschutz und Sicherheit.
Sie interessieren sich für Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung? Entdecken Sie hier viele spannende Angebote sowie nützliche Fachartikel.