Der Wechsel in eine Führungsposition ist kein leichter Schritt. Angehende Führungskräfte müssen von heute auf morgen ohne Anlaufzeit erfolgreich führen. Und sie müssen das nötige Maß an Nähe und Distanz zu ihren ehemaligen Kollegen finden.
Dabei kommen viele Fragen auf: Wie kommuniziere ich - folgt das Team meinen Anweisungen? Vertraut es mir? Kann ich es motivieren? Wie erkenne und nutze ich die unterschiedlichen Fähigkeiten meines Teams? Wie gehe ich mit eigenen Unsicherheiten um? Um diese und andere wichtige Fragen geht es im Intensiv-Seminar „Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ der AKADEMIE HERKERT, das vom 15. - 17. Juni 2015 in Hamburg stattfindet.
Die Teilnehmer lernen in nur drei Tagen alle Führungsmethoden kennen, die sie in ihrer neuen Rolle brauchen. Sie erfahren, wie sie Anfängerfehler vermeiden und bekommen wertvolle Expertentipps für den optimalen Einstieg in die leitende Position. Dabei wechseln sich theoretischer Input und praktische Übungen drei intensive Tage lang ab. Eine persönliche Potenzialanalyse am dritten Seminartag rundet das Ganze ab. Individuelle Führungs- und Kommunikationsdefizite werden sichtbar und können mit Hilfe der erfahrenen Expertin analysiert und korrigiert werden. Am Ende des Seminars kennen die Teilnehmer alle Führungsmethoden, die sie als Vorgesetzter brauchen und haben mehr Sicherheit in ihrer neuen Rolle.
Interessenten finden weitere Informationen unter
www.akademie-herkert.de/vkzv