Kommunikation in der Lieferkette, Nachweisdokumentation, Behördenkontrollen
Die REACH-Verordnung erlaubt nur ordnungsgemäß registrierte Stoffe. Deshalb müssen Unternehmen und deren REACH-Beauftragte sicherstellen, dass sie nur REACH-konforme Produkte verwenden und verkaufen. Das bedeutet, dass in der Lieferkette Informationen eingeholt und weitergegeben, sowie die eigenen Verwendungen identifiziert und mitgeteilt werden müssen. Da bei Verstößen sowohl Haft- als auch Geldstrafen vorgesehen sind, sollte für Kontrollen unbedingt dokumentiert werden, was getan wurde, um REACH-konform zu arbeiten. Wie man das am effizientesten und sichersten macht, erfahren die Teilnehmenden jetzt im eintägigen REACH-Praxis-Seminar „REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren“. Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.
Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.
Kommunikation in der Lieferkette
Dokumentation
Behördenkontrollen
Inklusive Arbeitshilfen
Dr. Lars-Hendrik Schilling ist Chemiker und Experte für Chemikaliensicherheit und Compliance. Seine Expertise umfasst dabei ein weites Feld internationaler (REACH, CLP, PIC, ADR, IMDG, UK REACH, Zolltarife usw.) und nationaler Regularien (ChemG, GefStoffV, ChemVerbotsV, TRGS usw.). In seiner Arbeitspraxis umfasst dies unter anderem das Sichten von Gesetzestexten, Importkontrollen, Sicherheitsdatenblätter, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Seit 2008 in der Populärwissenschaft aktiv, kann er diese trockenen Inhalte sehr anschaulich vermitteln.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen