Digitalisierung im HR
Richtig reagieren auf den Einfluss der Digitalisierung
Die Veränderungen durch Arbeit 4.0 sind einschneidend – und sie betreffen das ganze Unternehmen. Letztendlich verändert die Digitalisierung im Personalwesen (HR) das gesamte Aufgabenfeld. Denn zum einen lassen sich insbesondere administrative Tätigkeiten zunehmend automatisieren. Zum anderen ergeben sich neue Berührungspunkte mit anderen Aufgabenfeldern, die enorme Wertschöpfungspotenziale eröffnen. Dieser Beitrag erläutert, welche dies sind, welche Kompetenzen die Digitalisierung im HR-Management von morgen erforderlich macht und wie Personaler*innen mit dieser neuen Erwartungshaltung umgehen können. Dazu erhalten Sie fünf wertvolle Tipps für die konkrete Umsetzung.
Gratis-Download anfordern
Die wichtigsten Informationen zum Thema Digitalisierung im HR:

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Sie erhalten anschließend die kostenlosen Informationen: