Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Motivation und Konfliktlösung in der Ausbildung
Die Anforderungen an Ausbilder steigen: Immer häufiger gehören neben Motivation und fachlicher Wissensvermittlung auch erzieherische Aufgaben wie Konfliktgespräche wegen Unpünktlichkeit, mangelndem Respekt oder permanentem Duzen zu ihrem Job. Darauf müssen Ausbilder schnell und souverän reagieren, um größere Konflikte oder schlimmstenfalls Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. In dem Inhouse-Training lernen Ausbilder, wie sie Auszubildende motivieren und was sie bei Konflikten mit ihren Nachwuchskräften konkret tun können. Sie erhalten neue Impulse und wertvolles Experten-Know-how für den Ausbilderalltag.
Die Teilnehmer
MODUL: Motivation und Konfliktlösung in der Ausbildung
Generation Azubi und potentielles Konfliktpotenzial
Psychologie im Konfliktmanagement
Kritische Gespräche konstruktiv und motivierend gestalten
Toolbox: Handwerkszeug für motivierende Kommunikation in der Anleitung
Praktische Übungen unter Anleitung
Transfer: Umsetzung in die Praxis Die Seminarteilnehmer haben bis 14 Tage nach dem Seminar die Möglichkeit zu einem Telefon-Coaching zu aktuellen Fragen oder Problemstellungen.
ZUSATZMODUL: Rechte und Pflichten in der Ausbildung (optional)
Rechtliches Basiswissen für betriebliche Ausbilder
Problemfelder:
Für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
Rechtsanwältin und Referentin, Expertin für Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Berufsbildungsrecht. Sie ist seit 1982 als Rechtsanwältin tätig und berät und vertritt Mandanten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen gerichtlich sowie außergerichtlich. Seit 1991 ist sie als Referentin, Dozentin und Seminarleiterin tätig. Als ausgewiesene und anerkannte Expertin ist sie eine gefragte Seminarleiterin und Trainerin von Führungskräften und Personalverantwortlichen, die sie in Grundsatzfragen des Arbeitsrechts schult. Sie arbeitet als Herausgeberin, Autorin sowie Kommentatorin arbeitsrechtlicher Literatur für verschiedene Verlage und ist Beraterin einer Schlichtungsstelle. Sie ist u.a. Referentin des Lehrgangs „Fachreferent/in Arbeitsrecht“ und Herausgeberin des Praxishandbuchs „Das neue Berufsbildungsrecht“.
Michaela Diesch ist seit 2010 selbstständiger „Coach“ und Trainerin, nachdem sie fünf Jahre lang als Trainingsassistenz bei Claudia Dietl in München tätig war. Seit 2014 arbeitet sie als Geschäftsleitung bei der Firma „blickReich GbR“, die sich die Systematische Beratung und das Coaching zur Aufgabe gemacht hat. Unter anderem hat sich Frau Diesch auf folgende Schwerpunkte spezialisiert: Workshops und Trainings im Bereich Kommunikation, Coaching von Fach- und Führungskräften und Begleitung von Teamprozessen. Mithilfe zahlreicher Fortbildungen im Bereich Beratung & Coaching, u.a. zum Coach der IHK, NLP-Master sowie zur zertifizierten Resilienztrainerin ist sie u.a. Expertin für persönliche Ziel- und Entwicklungsplanung, Selbst-, Zeit-, und Konfliktmanagement sowie Unterstützung und Begleitung bei Belastungs- und Veränderungsprozessen im (beruflichen) Alltag. Eine besondere Art des Coachings ist das „Coaching mit Pferden“, das Frau Diesch für Führungskräfte, aber auch für das gesamte Team anbietet.
Ist seit 1995 als Trainerin für Konfliktmanagement, Führung und Persönlichkeitsentwicklung tätig und führt Trainings- und Beratungsprojekte für namhafte Unternehmen durch. Durch ihre Tätigkeit als Supervisorin verfügt Sie auch über umfangreiche Erfahrungen mit Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Leitung Inhouse-Schulungen
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit
Kristina Neunhoeffer
+49 (0)8233 381-130
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Christina Graf
+49 (0)8233 381-662
Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen