Die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 kennen und sicher umsetzen
Alle Unternehmen, die ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen betreiben, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 betroffen. Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen Gesetzgeber und Unfallversicherer verpflichten. Mit der Teilnahme an diesem Seminar kommen alle Teilnehmenden zudem ihrer gesetzlichen Weiterbildungspflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde nach.
Zur Terminübersicht >
Elektrofachkräfte (EFK), Elektroingenieure, -techniker, -meister, -gesellen, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT), verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK), Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) und mit der Prüfung elektrischer Arbeitsmittel befähigte und beauftragte Personen in Dienstleistungs-, Verwaltungs-, Handwerks-, Bau- und Industrieunternehmen.
Als qualifizierter Elektrotechniker und Elektrotechnikmeister mit umfassender Erfahrung in der Planung, Installation und Wartung von elektrotechnischen Systemen sowie einer Schaltberechtigung für Hoch- und Niederspannungsanlagen, verfügt Herr Best über viel Erfahrung im Beriech der Elektrotechnik/Elektrosicherheit. Er verfügt über umfassende Erfahrungen als Referent in den verschiedensten Projekten, insbesondere in den Bereichen elektrische Energieversorgung, Automatisierungstechnik, Netzwerktechnik sowie Einbindung von KI-Prozessen in der Automatisierungstechnik. Durch seine europaweite Tätigkeit sind die Seminare für Herrn Best auch in englischer Sprache durchzuführen. Zusätzlich zu seiner Dozenten-Tätigkeit ist Herr Best auch in verschiedenen Prüfungsausschüssen aktiv.
Dipl.-Ing. Univ. Elektrotechnik und Sicherheitsingenieur
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Sie erwerben folgende VDSI-Punkte: