Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter akademie-herkert.de/datenschutz
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt. Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link. Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Hier ist leider etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es nochmals nachdem Sie die Seite neu geladen haben. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice per E-Mail an [email protected] oder unter 08233 381-123 (Mo - Do 8.00 - 17.00 Uhr, Fr 8.00 - 15.00 Uhr).
Wer im Import und Export arbeitet, dem sind Buchstabenverbindungen wie EXW, FCA und DAP nicht unbekannt. Bei den sogenannten Incoterms® (International Commercial Terms) handelt es sich um Klauseln internationaler Lieferbedingungen, die im Außenhandel die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern regeln. Im Herbst 2019 werden die neuen Incoterms® 2020 veröffentlicht.
Internationale Handelskammer (ICC)
Verantwortlich für die Incoterms® ist die Internationale Handelskammer (ICC) mit Hauptsitz in Paris. Die ICC ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen, Wirtschaftsverbänden sowie Industrie- und Handelskammern, die den internationalen Handel fördern und vereinfachen möchten.
Bedeutung der Incoterms®
Incoterms® sind weltweit anerkannt und kommen in etwa 90 % aller internationalen Kaufverträge zum Einsatz. Sie standardisieren globale Kaufgeschäfte, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden. Die Klauseln regeln bspw.
Die Klauseln haben aber keinen Gesetzesstatus, sondern werden erst wirksam, wenn in einem Vertrag auf sie Bezug genommen wird.
Incoterms® 2020 in Arbeit
Dabei ist es wichtig, dass genau festgehalten wird, auf welche Fassung sich die Incoterms® in den Verträgen beziehen. Seit 1936 werden die Klauseln nämlich immer wieder von der ICC überarbeitet und an die neuen Entwicklungen angepasst. Da sich der weltweite Außenhandel aufgrund von zunehmender Globalisierung und Digitalisierung weiter verändert, werden die Incoterms® derzeit wieder aktualisiert. Im Herbst 2020 werden die neuen Incoterms® 2020 veröffentlicht.
Welche Neuerungen die Incoterms® 2020 mit sich bringen und wie sie in der Praxis weiterhin richtig angewendet werden, erfahren Sie im Seminar INCOTERMS® 2020.
Merching, 21.08.2019Theresa Baur Produktmanagement der AKADEMIE HERKERT