Alle relevanten Vorschriften und aktuellen Entwicklungen
Alle Mitarbeiter der Zoll- und Exportabteilung sind verpflichtet, die aktuellen zollrechtlichen Vorgaben zu kennen und zu beachten. Jedes Jahr aufs Neue gibt es zahlreiche Änderungen in den Bereichen Ausfuhrverfahren und Zoll, Einfuhrverfahren und Zoll, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle, Umsatzsteuer.
Auch 2024 gibt unser hochkarätiges Expertenteam ein Update im Bereich Zoll und Export und unterstützt die Verantwortlichen dabei, alle notwendigen Vorschriften korrekt umzusetzen.
Sie erhalten ein Update über alle Neuerungen in den Bereichen:
Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an den genauen Inhalten und haben bereits jetzt die aktuellen Themen für Sie im Auge.
Der Referent zu dieser Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.
Rechtsanwalt Michael Connemann ist bei der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH in München tätig. Er ist auf die Beratung nationaler sowie internationaler Unternehmen in allen Fragen des europäischen und internationalen Umsatzsteuerrechts und Zollrechts spezialisiert. Seine Tätigkeit umfasst v. a. streitige Verfahren, die Berichtigungen von Steuererklärungen, Selbstanzeigen und Tax Compliance sowie komplexe umsatzsteuerrechtliche Strukturierungen und die Begleitung von Umsatzsteuerprüfungen. Er veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften und gibt Seminare zu umsatzsteuerrechtlichen und zollrechtlichen Themen.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK). Von 2014 bis 2019 Hausjurist einer großen Wissenschaftsorganisation in München. Erfahrung im Bereich Beteiligungs- und Großinfrastrukturmanagement, Technologietransfer, Außenwirtschaftsrecht/Exportkontrolle sowie Zollrecht; außerdem Erfahrungen im Prozess-, Organisations- und Changemanagement. Im Herbst 2019 Akkreditierung zum Incoterms® zertifizierten Trainer der Internationalen Handelskammer (ICC).
Trainer, Berater, Interimsmanager Zoll, Zoll- und Exportkontrollbeauftragter, Fachkaufmann für Außenwirtschaft Die Arbeitsschwerpunkte von Herr Morawetz liegen in den Themen Zollabwicklung, ATLAS-Verfahren, Exportkontrolle, Warenursprung und Präferenzen, Import, Tarifierung von Waren, Güterklassifizierung, Incoterms, Organisation und Strukturierung von Zoll- und Exportprozessen, Begleitung von Zollprüfungen und internationalen Geschäftsabwicklungen. Er war von 1994 bis 2001 als Groß- und Außenhandelskaufmann in der internationale Kundenbetreuung und Geschäftsabwicklung tätig. Seit 2002 ist er selbstständiger Unternehmensberater, Trainer und Interimsmanager. Herr Morawetz ist Mitglied des DIHK Außenwirtschaftsausschusses in Berlin, akkreditierter Incoterms ® 2010 Trainer der ICC und verfügt über eine langjährige Referentenerfahrung.
Dipl.-Kfm. Stefan Schuchardt verfügt über Exporterfahrung in zahlreiche Länder und hat unter anderem in den USA, Frankreich, Großbritannien und Russland gearbeitet. Als kaufmännischer Leiter einer mittelständischen Unternehmensgruppe verfügt er über eine reichhaltige Praxis in der Geschäftsabwicklung im europäischen Binnenmarkt. Er ist akkreditierter Incoterms® 2010 Trainer der ICC und als qualifizierter Berater gelistet beim Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA). Seit 2010 ist er selbstständiger Berater und Inhaber der Contradius Export- und Zollberatung. Als erfahrener Referent gibt er sein spezialisiertes Know-How in Zoll und Export Seminaren zu Themen wie ATLAS-Zollabwicklung, Warenursprungs- und Präferenzrecht, Präferenzkalkulationen, Exportkontrolle oder der Erstellung von Arbeits- und Organisationsanweisungen gerne weiter.
Dr. Matthias Trennt ist Professor für öffentliches Recht an der Hochschule der Polizei Hamburg. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Er veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche und praxisbezogene Fachbeiträge und tritt als Dozent in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen für Unternehmen und an Hochschulen auf. Prof. Dr. Trennt war viele Jahre als Rechtsanwalt bei führenden Kanzleien tätig. Er beriet zu allen Fragen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts und vertrat seine Mandanten in Verfahren vor den Finanz- und Verwaltungsbehörden und Gerichten auf nationaler und europäischer Ebene.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Führung
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Einkauf | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Steuern, Bilanzen & BWL | Gesundheits- & Zeitmanagement
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau, Immobilien & Kommunales | Produktion & Maschinensicherheit | Kommunikation & Gesprächsführung