Kurs: ​​Controlling kompakt: Grundlagen für fundierte Unternehmenssteuerung​
NEU

​​Controlling kompakt: Grundlagen für fundierte Unternehmenssteuerung​

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

​​Zentrale Controlling-Instrumente verstehen und anwenden​ 

Controlling ist heute mehr als nur Zahlenarbeit: Es ist ein strategisches Steuerungsinstrument zur faktenbasierten Unternehmensführung. In Zeiten digitaler Transformation, steigender Datenmengen und wirtschaftlicher Unsicherheiten benötigen Controllerinnen und Controller ein tiefes Verständnis für Kennzahlen, Kostenstrukturen und übergreifende Zusammenhänge. Nur wer operative und strategische Controlling-Instrumente sicher beherrscht, kann unternehmerische Entscheidungen wirksam unterstützen und Risiken frühzeitig erkennen.

Dieses Controlling-Seminar vermittelt die zentralen Grundlagen, um Prozesse fundiert zu steuern und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.​
  • Ziele & Nutzen

    Controlling verstehen – Zusammenhänge erkennen, Potenziale steuern  
    Erarbeiten Sie sich ein klares Verständnis für die Aufgaben und Ziele des Controllings – und verstehen Sie, wie es mit Rechnungswesen und Unternehmenssteuerung zusammenwirkt.  

    ​Zahlen gezielt nutzen – KPIs strategisch einsetzen und interpretieren  
    Lernen Sie, relevante Kennzahlen zu definieren, zu interpretieren und für Entscheidungen nutzbar zu machen – von der Deckungsbeitragsrechnung bis zur Bilanzanalyse.  

    Planung, Budgets und Berichterstellung – inkl. der effektiven Excel-Nutzung  
    Erwerben Sie fundiertes Wissen zu realistischen Budgets und Forecasts, wenden Sie Szenariotechniken an und nutzen Sie Excel zur Datenanalyse und Berichterstellung.  

  • Inhalte

    1. Definition und Grundlagen des Controllings 

    • Rolle und Aufgaben des Controllings im Unternehmen 

    • Systematische Controlling-Ansätze 
       

    1. Reporting und Kennzahlenmanagement 

    • Aufbau eines effektiven Berichtswesens (z. B. mittels "4-Fenster-Formular" oder "Flash Reports") 

    • Priorisierung und Definition relevanter Kennzahlen (KPIs) 
       

    1. Kostenmanagement und Deckungsbeitragsrechnung (DBR) 

    • Grundlagen der Kostenrechnung und Kostenarten 

    • Aufbau und Interpretation von Deckungsbeitragsrechnungen 

    • Analyse von Fixkosten, variablen Kosten und Break-Even-Point-Berechnungen zur Steuerung von Umsatz und Rentabilität 
       

    1. Bilanz und Cashflow-Management 

    • Verständnis der Zusammenhänge zwischen internem und externem Rechnungswesen 

    • Analyse von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 

    • Interpretation und Steuerung von Cashflow-Statements zur Sicherstellung der Liquidität 
       

    1. Responsible and Decision Accounting 

    • Konzept der Verantwortungsbereiche im Controlling 

    • Ableitung von Maßnahmen und schnellen Entscheidungen auf Basis von Controlling-Daten 
       

    1. Planung, Budgetierung und Forecasting 

    • Methoden der operativen und strategischen Planung 

    • Erstellung realistischer Budgets und Forecasts 

    • Szenariorechnungen und ihre Anwendung in der Praxis 
       

    1. Controlling mit Excel 

    • Praktische Anwendung von Excel zur Datenanalyse und Berichterstellung 
       

    1. Strategisches Controlling 

    • Integration Wettbewerbsanalyse 

    • Anwendung strategischer Planungstools 

  • Zielgruppe

    • ​​Fach- und Führungskräfte, die ihr Verständnis für Controlling vertiefen und praxisnahe Kenntnisse zur Unternehmenssteuerung erwerben möchten 

    • ​Insbesondere Mitarbeitende aus Finanz-, Rechnungswesen- und Controlling-Abteilungen 

    • ​Interessierte aus dem Management, die ihre betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumente optimieren möchten 

    • ​Verantwortliche aus anderen Unternehmensbereichen mit Schnittstellen zum Controlling​ 

  • Alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung

    ​​Das Seminar der AKADEMIE HERKERT GMBH vermittelt zentrale Grundlagen für alle, die im Controlling fundiert arbeiten oder in diese Schlüsselposition hineinwachsen möchten. Von der Strukturierung des Berichtswesens über die Definition relevanter Kennzahlen bis zur Anwendung strategischer Planungstools erhalten die Teilnehmenden ein umfassendes Praxiswissen. Zusätzlich vertiefen sie ihr Wissen zu Bilanz- und Cashflow-Analysen, lernen relevante Tools kennen und schärfen ihr Verständnis für das Zusammenspiel von operativer Steuerung und strategischer Ausrichtung. 

    ​Die AKDEMIE HERKERT GMBH schafft so eine Lernumgebung, in der Wissen direkt in konkrete Handlungskompetenz überführt wird – ideal für Fachkräfte und angehende Controllerinnen und Controller mit dem Ziel, Unternehmenssteuerung faktenbasiert und zukunftsorientiert zu gestalten. 
    Jetzt buchen und fundiertes Controlling-Wissen nachhaltig sichern. 


​​​​​Die Teilnehmenden erhalten Vorlagen und konkrete Tools, die sie direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können!​​ ​ 
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Kristoffer Ditz
Kristoffer Ditz
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70399
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
ChatGPT im Controlling effizient nutzen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren
Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage
Elektronische Rechnungen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Umsatzsteuer im Digitalen Zeitalter "VAT in the Digital Age" (ViDA)
Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen