Update: Praxiswissen Ausbildungsalltag
Von Ausbildern wird viel erwartet: Den besten Nachwuchs für die freien Ausbildungsplätze finden, die Auszubildenden erfolgreich durch die Lehrzeit führen und bei Konflikten schnell und souverän reagieren. Doch wie gewinnt man mit innovativem Marketing neue Azubis für sich? Wie plant man schon von Beginn an eine erfolgreiche Übernahme? Und wie kann man mobiles Arbeiten in den Ausbildungsalltag integrieren? Unsere Experten vermitteln auf dem Ausbilder-FORUM, wie man in Recht und Praxis die richtige Antwort auf diese Fragen hat. Die Teilnehmer erhalten außerdem praxisnahe Impulse und wertvolles Experten-Know-how, um neue und innovative Ideen im Arbeitsalltag erfolgreich umzusetzen. Dieses Jahr als Präsenzveranstaltung oder Online-Tagung!
Zur Terminübersicht >
meine.akademie-herkert.de Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie im Nachgang die Veranstaltungsunterlagen in digitaler Form.
Agenda Ausbilder-FORUM 2022
Eröffnung der Tagung durch die Moderatorin Dr. Carmen Hergenröder
Aktuelle Fragen in der Ausbildung Dr. Carmen Hergenröder
Kaffeepause
Kritikgespräche souverän und nachhaltig führen Michaela Diesch
Ausbildungsende planen – So funktioniert ein reibungsloser Übergang Daniela Gieseler / André Schwahn
Präsenz: Mittagspause und Networking vor Ort Online: Mittagspause mit Breakout-Rooms für Austausch, Fragen und digitales Networking
Der distant Ausbilder – ausbilden aus der Ferne – Teil 1 Dr. Carmen Hergenröder
Der distant Ausbilder – ausbilden aus der Ferne – Teil 2 Alexandra Gebhardt
Innovative Ideen für das Azubimarketing Felix Behm
Klärung offener Fragen und Abschluss
Rechtsanwältin und Referentin, Expertin für Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Berufsbildungsrecht. Sie ist seit 1982 als Rechtsanwältin tätig und berät und vertritt Mandanten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen gerichtlich sowie außergerichtlich. Seit 1991 ist sie als Referentin, Dozentin und Seminarleiterin tätig. Als ausgewiesene und anerkannte Expertin ist sie eine gefragte Seminarleiterin und Trainerin von Führungskräften und Personalverantwortlichen, die sie in Grundsatzfragen des Arbeitsrechts schult. Sie arbeitet als Herausgeberin, Autorin sowie Kommentatorin arbeitsrechtlicher Literatur für verschiedene Verlage und ist Beraterin einer Schlichtungsstelle. Sie ist u.a. Referentin des Lehrgangs „Fachreferent/in Arbeitsrecht“ und Herausgeberin des Praxishandbuchs „Das neue Berufsbildungsrecht“.
Felix Behm war mehrere Jahre als Personalreferent und Ausbildungsleiter in einem Gesundheitsverbund in Süddeutschland tätig. Nicht nur die unter Azubi-Mangel leidende Gesundheitsbranche, sondern auch die Nähe zur attraktiven Schweiz, machte es zu einer Herausforderung regelmäßig alle Ausbildungsplätze mit qualifizierten Azubis zu besetzen. Mit seinem Beratungsunternehmen Behm Consulting hat er sich auf die Themen Ausbildung und Fachkräftesicherung spezialisiert und unterstützt Unternehmen dabei eine attraktive und zukunftsorientierte Ausbildung anzubieten und die besten Bewerber dafür zu gewinnen. Herr Behm gibt diese Expertise auch in öffentlichen Seminaren und Workshops weiter und fungiert außerdem als Trainer für Schüler und Lehrer zu Themen der Berufsorientierung und -vorbereitung. Mit seinem Podcast und YouTube-Kanal für Ausbilder interviewt er Experten und Unternehmer zu Fachthemen rund um das Thema Ausbildung.
Michaela Diesch ist seit 2010 selbstständiger „Coach“ und Trainerin, nachdem sie fünf Jahre lang als Trainingsassistenz bei Claudia Dietl in München tätig war. Seit 2014 arbeitet sie als Geschäftsleitung bei der Firma „blickReich GbR“, die sich die Systematische Beratung und das Coaching zur Aufgabe gemacht hat. Unter anderem hat sich Frau Diesch auf folgende Schwerpunkte spezialisiert: Workshops und Trainings im Bereich Kommunikation, Coaching von Fach- und Führungskräften und Begleitung von Teamprozessen. Mithilfe zahlreicher Fortbildungen im Bereich Beratung & Coaching, u.a. zum Coach der IHK, NLP-Master sowie zur zertifizierten Resilienztrainerin ist sie u.a. Expertin für persönliche Ziel- und Entwicklungsplanung, Selbst-, Zeit-, und Konfliktmanagement sowie Unterstützung und Begleitung bei Belastungs- und Veränderungsprozessen im (beruflichen) Alltag. Eine besondere Art des Coachings ist das „Coaching mit Pferden“, das Frau Diesch für Führungskräfte, aber auch für das gesamte Team anbietet.
Hochschulzertifizierter Business Coach (SHB), Coach (FH) und Stressmanagement Trainerin. Sie war viele Jahre in einem internationalen Unternehmen tätig , u.a. als Management-Assistentin, Ausbilderin und zuletzt als Personalentwicklerin. Als Coach und freie Beraterin ist sie Expertin für persönliche Entwicklung, Kommunikation, Selbstmanagement, Leadership und Teambuilding, Stress- und Burnoutprävention, sowie interkulturelle Kompetenz. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Menschen mit all ihren Facetten, Interessen, Potenzialen und Visionen. Die individuelle Entwicklung und Entfaltung der eigenen Stärken ist ein wichtiges Ziel ihrer Arbeit.
Daniela Gieseler kennt das Thema „Ausbildung“ seit über 20 Jahren in allen Facetten: Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem nebenberuflichen Studium war sie als Ausbildungsbeauftragte, später als Ausbilderin und zuletzt als Ausbildungsleitung tätig. Mit ihrem Unternehmen AzubiScout gründete sie 2012 die erste und einzige Full-Service-Dienstleistungsagentur deutschlandweit zum Thema Ausbildung (www.AzubiScout.com). Mittlerweile schulen die Ausbildungsexpertin und ihr Team jedes Jahr viele tausend Menschen mit dem Ziel, Ausbildung noch besser zu machen. Dieses Ziel verfolgt sie auch mit ihrem neuen Buch „So geht Ausbildung heute!“. Daniela Gieseler ist seit Jahren gefragte Autorin für renommierte Fachzeitschriften und auch als Speakerin im Ausbildungsbereich tätig.
André Schwahn war nach seiner kaufmännischen Ausbildung und einer nebenberuflichen Weiterbildung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation mehrere Jahre als Ausbildungsbeauftragter in einem führenden Handelsunternehmen tätig. Dort durfte er die Entwicklung des Ausbildungswesens von Beginn an mitgestalten und ist dadurch in der Lage, den Teilnehmern praxisnahe Beispiele näher zu bringen und Denkprozesse in Gang zu setzen, wie eine erfolgreiche Ausbildung aussehen kann. Für André Schwahn ist das Thema Ausbildung eine Herzenzangelegenheit. Als Dozent bei AzubiScout hat er die Möglichkeit, seine Erfahrung als Ausbilder mit anderen Ausbildern und Azubis zu teilen.