Sicherheit ist Grundvoraussetzung für jede gelungene Veranstaltung – doch leider werden schlimme Nachrichten und Schlagzeilen z. B. über Amokfahrten und Anschläge immer häufiger. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, die möglichen Risiken zu kennen und Veranstaltungen mit gelungenen Sicherheitskonzepten souverän zu planen und durchzuführen.
Unser Experte vermittelt Ihnen anschaulich und praxisorientiert, wie Sie rechtssicher die Versammlungsstättenverordnung und die DGUV Vorschrift 17 inklusive Zufahrtsschutz anwenden.
Ihre Vorteile im Überblick:
Sie lernen, Unfall- und Haftungsrisiken systematisch zu identifizieren und gezielt zu minimieren.
Sie erkennen typische Sicherheitsmängel frühzeitig und erarbeiten Lösungen zur Vermeidung.
Sie erfahren, wie räumliche Gegebenheiten bei der Sicherheitsplanung zu berücksichtigen sind.
Sie erhalten fundierte Antworten auf alle brandschutzrelevanten Fragen, insbesondere in der Planungsphase.
Sie wenden die rechtlichen Grundlagen, insbesondere die Versammlungsstättenverordnung sowie die DGUV Vorschrift 17, souverän an.
Zur Terminübersicht >
Mitarbeitende in Ämtern der Gemeinden, Städte und Kreise für öffentliche Ordnung, Bauaufsicht, Feuerwehr, Kultur, Presse, Sport, Schule, Gebäudemanagement, Bürgermeister/-innen . Messeverantwortliche und -betreiber/-innen, Veranstaltungsmanager/-innen, Event- und Konzertplaner/-innen, Arbeitsschutzverantwortliche in Betrieben: Unternehmer/-innen, Führungskräfte, Leiter/-innen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte, Betriebsräte/-innen.
Dieser Kurs bietet eine kompakte und praxisorientierte Vermittlung aller wesentlichen Aspekte rund um die Sicherheitsplanung von Veranstaltungen. Sie lernen, wie Sie Veranstaltungen unter Berücksichtigung der Versammlungsstättenverordnung und der DGUV Vorschrift 17 rechtssicher planen und umsetzen. Der Fokus liegt darauf, Sicherheitslücken zu schließen, Haftungsrisiken zu vermeiden und so einen reibungslosen Ablauf Ihrer Events sicherzustellen.
Von der Beurteilung des Veranstaltungsortes über die Erstellung individueller Sicherheitskonzepte bis hin zu brandschutzrelevanten Unterweisungen – hier erhalten Sie das nötige Wissen aus erster Hand.
Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich die Expertise für die nächste Veranstaltung – für maximale Sicherheit und Rechtssicherheit!
Christian Betz arbeitet seit über 30 Jahren im Veranstaltungsbereich zu den Themen der Veranstaltungs- und Besuchersicherheit für Unternehmen, Behörden und Institutionen. Er doziert an unterschiedlichen Hochschulen und Verwaltungsschulen die Themen Sicherheitskonzepte, Brandschutz, Gefährdungsbeurteilungen, sowie Arbeits- u. Gesundheitsschutz.