
Kommunikationstraining
Inhouse-Training, Dauer 2 Tage
Professionelle Gesprächsführung
Kommunikative Fähigkeiten zählen unbestritten zu den entscheidenden beruflichen Erfolgsfaktoren, denn bei Gesprächen mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden sind Überzeugungskraft und professionelles Verhalten gefordert.
Mithilfe dieses Seminars lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Botschaften richtig platzieren und den eigenen Kommunikationsstil verbessern, um künftig noch souveräner zu kommunizieren.
Mithilfe dieses Seminars lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Botschaften richtig platzieren und den eigenen Kommunikationsstil verbessern, um künftig noch souveräner zu kommunizieren.
Ziele & Nutzen
- Die Teilnehmer wissen, welche verschiedenen Faktoren zu gelungener Kommunikation beitragen.
- Die Teilnehmer setzen bewährte Gesprächstechniken und Methoden ein, um Gespräche souverän und aktiv zu gestalten.
- Sie erfahren, wie sie ein Gespräch systematisch vorbereiten, strukturieren und steuern.
- Die Teilnehmer gehen auch mit schwierigen Gesprächssituationen gelassen um.
- Sie üben konkrete Gesprächssituationen aus dem Arbeitsalltag und erhalten praktische Hinweise, um ihre Gesprächskompetenz konkret zu optimieren.
Methodik
Trainer-Input, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, Praxis-ÜbungenInhalte
Grundlagen der Kommunikation- Wichtige Kommunikationsmodelle: Wie funktioniert Kommunikation?
- Die Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation
- Die häufigsten Ursachen für Missverständnisse
- Selbst- und Fremdwahrnehmung: Den eigenen Kommunikationsstil erkennen und optimieren
Gesprächspsychologie- Optimale Rahmenbedingungen für gelungene Gespräche
- Eine geeignete Gesprächsatmosphäre schaffen
- Die Rolle der inneren Haltung (Transaktionsanalyse)
- In wichtigen Situationen die eigene Einstellung positiv beeinflussen
- Die Gesprächseröffnung: Der Schlüssel zum Erfolg
- Gespräche gezielt kontrollieren
Methoden der Gesprächsführung- Gespräche effektiv vorbereiten
- Nachbereitung des Gesprächs
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Die Kunst des Zuhörens: Aktives Zuhören als Basis für den verständnisvollen Dialog
- Durch die richtigen Fragen Gespräche zielorientiert steuern
- Ich-Botschaften eindeutig formulieren
Die Macht der Körpersprache- Nonverbale Signale bewusst senden und Argumente wirkungsvoll verstärken
- Mit Gestik und Mimik Souveränität demonstrieren
- Körpersignale beim Gesprächspartner wahrnehmen
- Sensibilität für körpersprachliche Signale schärfen
Besondere Gesprächssituationen- Warum sind Gespräche manchmal so schwierig? Verschiedene Konfliktarten und deren Ursache
- Konfliktdynamiken und Eskalationsstufen erkennen und rechtzeitig stoppe
- Erfolgreich deeskalierend kommunizieren
- Der Umgang mit Konflikten: Eine Frage der Einstellung
- Umgang mit Einwänden, Reklamationen und Widerständen: Gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten
- Stressbewältigung: Mehr Gelassenheit in kritischen Situationen
Teilnehmerkreis
Führungskräfte aller Bereiche und Hierarchieebene, Teamleiter, Projektleiter
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen

Lars Dannemeyer

Kirstin Vogel
Aktuell keine offenen Termine oder derzeit nur als Inhouse verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung.
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Führungstraining für Team- und Projektleiter
Seminar, Dauer 2 Tage + virtuelles Nachtreffen
Sie interessieren sich für Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung? Hier finden Sie viele spannende Angebote sowie nützliche Fachartikel.