E-Learning zur Verbesserung des persönlichen Zeitmanagements | E-learning to improve personal time management
Die Teilnehmer
1. Arbeitsstilanalyse leichtgemacht
2. Struktur im Alltag: Was ist das - wie schaffe ich Struktur? 2.1 Methoden: Pareto-Zeitprinzip, A-B-C-Analyse, Eisenhowerprinzip, ALPEN-Methode 2.2 Planung macht den Meister: Hilfsmittel zur Planung 2.3 Smarter Denken: Ähnliche Aufgaben zusammen erledigen 2.4 Den Tag richtig nutzen – Prioritäten setzen 2.5 Puffer einbauen 2.6 Timer setzen
3. The-Bigger-Picture: Ziele setzen und verfolgen 3.1 Etappen und Zwischenziele einplanen 3.2 Deadlines setzen - aber richtig
4. Fallen und Herausforderungen 4.1 Verschenkte Zeit? Zeitfresser analysieren und vermeiden 4.2 Störung ist nicht gleich Störung? - Lernen zu unterscheiden 4.3 Fokus-Training: Bessere Konzentration 4.4 Lernen "Nein" zu sagen, Techniken
5. Mindset 5.1 Routinen aufbauen 5.2 Umgang mit Perfektionismus 5.3 Umgang mit Stress
6. Regeln setzen und sich daran halten
7. Exkurs: E-Mail Management
8. Abschlusstest Das E-Learning ist auch in englischer Sprache verfügbar.
Für die Teilnahme sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen