Kurs: Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto

Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 4,5 Stunden

E-Learning zur Verbesserung des persönlichen Zeitmanagements | E-learning to improve personal time management

Die Digitalisierung bringt neue Herausforderungen mit sich: Beschleunigte Prozesse und die zunehmende Aufgabenkomplexität erhöhen die Anforderungen im Arbeitsalltag. Trotz erhöhter Arbeitsbelastung wird weiterhin eine optimale Leistung erwartet, der Druck steigt und es droht Burnout Gefahr. Um das Arbeitspensum bewältigen zu können, entstehen bei fehlender Arbeitsstruktur und unzureichender Selbstorganisation nicht selten Überstunden. Das E-Learning bietet einen praxisbezogenen Leitfaden mit Techniken, Methoden und Werkzeugen zum Thema Zeitmanagement-Methoden. Es vermittelt vermittelt effektive und effiziente Arbeitsweisen, um Ziele stressfrei zu erreichen und auf einem top Leistungsniveau zu arbeiten.
  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmer

    • erhalten einen Leitfaden mit Techniken, Methoden und Werkzeugen zum Thema Zeitmanagement
    • wissen wie sie in Stresssituationen ihre Zeile im Blick behalten
    • optimieren ihre Selbstorganisation auch bei Druck und Zeitknappheit

  • Inhalte

    1. Arbeitsstilanalyse leichtgemacht

    2. Struktur im Alltag: Was ist das - wie schaffe ich Struktur?
    2.1 Methoden: Pareto-Zeitprinzip, A-B-C-Analyse, Eisenhowerprinzip, ALPEN-Methode
    2.2 Planung macht den Meister: Hilfsmittel zur Planung
    2.3 Smarter Denken: Ähnliche Aufgaben zusammen erledigen
    2.4 Den Tag richtig nutzen – Prioritäten setzen
    2.5 Puffer einbauen
    2.6 Timer setzen

    3. The-Bigger-Picture: Ziele setzen und verfolgen
    3.1 Etappen und Zwischenziele einplanen
    3.2 Deadlines setzen - aber richtig

    4. Fallen und Herausforderungen
    4.1 Verschenkte Zeit? Zeitfresser analysieren und vermeiden
    4.2 Störung ist nicht gleich Störung? - Lernen zu unterscheiden
    4.3 Fokus-Training: Bessere Konzentration
    4.4 Lernen "Nein" zu sagen, Techniken

    5. Mindset
    5.1 Routinen aufbauen
    5.2 Umgang mit Perfektionismus
    5.3 Umgang mit Stress

    6. Regeln setzen und sich daran halten

    7. Exkurs: E-Mail Management

    8. Abschlusstest


    Das E-Learning ist auch in englischer Sprache verfügbar.

  • Zielgruppe

    Alle, die wirksamer mit ihrer Zeit umgehen wollen.

  • Technische Voraussetzungen

    Für die Teilnahme sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:

    • Windows-PC, Apple (ab OS X 10.6) oder Linux
    • Internet-Zugang mit mind. 600 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset)
    • Idealerweise: Webcam


Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Zeitmanagement-Methoden: ABC, Alpen, Eisenhower, Pareto I Mini-E-Learning I Akademie Herkert

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
5 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.6/5)
" Sehr zufrieden."
V. Budach, Iqony Solar Energy Solutions GmbH
" Sehr zufrieden"
" sehr gut gut integrierbar in den Alltag"
" würde ich jederzeit weiterempfehlen und wieder machen"
" Sehr Informativ und Interessant für die Anwendung im Alltag zur Stressentlastung"

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat (bei erfolgreicher Prüfung)
Produktcode: 70101
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner
Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten
Outlook II – Mehr Übersicht in Posteingang und Kalender
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Excel I – Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach
Online-Kurz-Schulung, Dauer 1 Stunde
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen