Kurs: Souverän führen in unsicheren Zeiten
NEU

Souverän führen in unsicheren Zeiten

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Führung neu denken: krisenfest, empathisch und zukunftsorientiert

Führungskräfte stehen täglich vor zahlreichen Herausforderungen. Doch gerade in schwierigen Zeiten oder Krisen werden ihre Führungskompetenzen besonders auf die Probe gestellt. 
Sie müssen nicht nur als Entscheidungsträger agieren, sondern auch als Orientierungspunkt und starke Ansprechperson für ihr Team fungieren. Gleichzeitig steht die Führungskraft selbst unter Druck und muss sich selbst neu orientieren. 
In dieser Inhouse-Schulung erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse, wie sie sich als Führungskraft in herausfordernden Zeiten richtig positionieren, wie sie sicher durch Veränderungsprozesse navigieren und wie sie ihre Mitarbeitenden erfolgreich durch schwierige Zeiten führen. 
  • Ziele & Nutzen

    • Schneller entscheiden: Die Teilnehmenden lernen, wie sie Entscheidungen schneller treffen können, auch wenn ggf. nicht alle Informationen vorliegen. 
    • Stärkung der Mitarbeiterbindung: Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr Team stärken und auch in schwierigen Zeiten motivieren, um Fluktuation vorzubeugen.
    • Resilienz stärken: Die Teilnehmenden lernen, wie sie auch unter Druck ruhig und klar bleiben und wie sie ihre eigene Belastbarkeit erhöhen, um ihre Teams effektiv zu leiten. 

  • Inhalte

    • Die Führungskraft in Krisenzeiten
      • Die richtige Positionierung: Wie ist die Haltung der Führung in der Krise? 
      • Entscheidungsfindung in unsicheren Zeiten
      • Kernaufgaben der Führungskraft in schwierigen Zeiten
    • Change-Management
      • Was ist eine Krise (z. B. Cynefin-Modell)?
      • Führung im Transformationsprozess
      • Mitarbeitende durch Veränderungen begleiten
    • Teams in unsicheren Zeiten führen
      • Vertrauen aufbauen und Orientierung geben
      • Motivation trotz Rückschlägen 
      • Psychologische Aspekte der Selbst- und Teamführung
    • Kommunikation in Krisenzeiten
      • Transparente und empathische Kommunikation 
      • Kommunikation nach innen und außen in schwierigen Zeiten  

  • Zielgruppe

    Führungskräfte aus allen Branchen, Abteilungen und Hierarchieebenen können von diesem Seminar profitieren. 


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Kirstin Vogel
Kirstin Vogel
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70378
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Führung für Fortgeschrittene
Seminar, Dauer 2 Tage
Gespräche mit Mitarbeitenden souverän führen
Inhouse-Seminar, Dauer 2 Tage
Konfliktmanagement für Fach- und Führungskräfte
Inhouse-Seminar, Dauer 2 Tage
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen