Kurs: Das Update im Datenschutz

Das Update im Datenschutz

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Aktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen

Der Datenschutz unterliegt ständig neuen Entwicklungen und wird immer komplexer. Vorschriften wie der AI-Act, der Cyer Resilience Act oder auch das Beschäftigtendatenschutz werfen vielen Unternehmen Fragen auf. Die dadurch entstehenden Herausforderungen können bei nicht Einhalten Verstöße und weitreichende Konsequenzen mit sich ziehen. Um diesen zu vermeiden und den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist es von Bedeutung sich stetig auf den neusten Stand zu bringen.

  • Ziele und Nutzen

    • Kompakt: Die wichtigsten Themen zum Datenschutz und die Auswirkungen neuer Vorschriften werden vorgestellt und diskutiert – so sind die Teilnehmenden nach nur einem Tag auf dem aktuellsten Stand.
    • Praxisnah: Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele zum Umgang mit Neuerungen im Datenschutz und wissen damit genau, was sie tun müssen.
    • Vertraulich: Die Teilnehmenden nutzen den kleinen und vertraulichen Rahmen des Seminars, um ihre spezifischen Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen DSB auszutauschen.
    • Mit diesem Seminarbesuch weisen die Teilnehmenden ihr Fachwissen nach Art. 37 Abs. 5 DS-GVO nach.

  • Inhalte

    1.    Aktuelle Gesetzesvorhaben, Neues aus 2024 und Ausblick auf 2025
    Unter anderem

    • TDDDG
    • Data Act
    • Data Governance Act
    • Digital Services Act
    • NIS-2-RL
    • Update Beschäftigtendatenschutz


    2.    Aktuelle Gerichtsentscheidungen
    Unter anderem

    • BGH Leitentscheidung zum DSGVO-Schadensersatz (META)
    • SCHUFA-Entscheidung der EuGH


    3.    Neues von den Aufsichtsbehörden
    Unter anderem

    • Orientierungshilfe der DSK zu Digitalen Diensten
    • Stellungnahme des EDSA zu PUR-Abo-Modellen
    • Stellungnahme des EDSA zu den Pflichten von Verantwortlichen beim Einsatz von Auftragsverarbeitern
    • Übersicht relevanter Bußgeldentscheidungen


    4.    Datenschutz bei KI in der Praxis

    • Überblick über die KI-Verordnung
    • Schnittstelle KI und Datenschutz
    • Häufige Anwendungsfälle
    • Best Practice Empfehlungen


    5.    Weitere Themen

    • Cookies, insb. automatisierte Cookie-Banner-Prüfung der BayLDA
    • Tracking, einschließlich EDSA Guidelines zu Art. 5 ePrivacy-RL
    • Google Analytics und Google reCAPTCHA 
    • MS 365 und MS Copilot 

  • Zielgruppe

    Datenschutzbeauftragte (intern/extern), Datenschutzassistenzen und –fachkräfte, sowie alle Interessierten, die ihr Wissen rund um den Datenschutz praxisorientiert vertiefen und aktualisieren wollen.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Till Gerhardt
Dr.
Till Gerhardt
Salih Gök
Salih Gök
 
Knut Karnapp
Dr.
Knut Karnapp
Sebastian Meichsner
Sebastian Meichsner
 
Katharina Werner
Katharina Werner
 
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Video starten

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Schill Seilacher
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
117 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Sehr empfehlenswert"
D. Ruthardt, targens GmbH
" Kann man nur empfehlen. Ich mache das Update regelmäßig, um auf dem neusten Stand zu bleiben."
J. Stärke, WK Hydraulik Walter + Kieler GmbH
" Voll und ganz zufrieden."
M. Scheurer, Fa. Rheinmetall
" Sehr gut aufbereitetes Seminar, kompetente Referentin"
M. Klos
" Ich habe die Inhalte vermittelt bekommen, die aus meiner Sicht notwendig waren. Alles war sehr Professionell. (...) Ich würde das Seminar wieder besuchen."
" gerne wieder"
P. Hansen, ISOE
" Sehr Gut! Meine bisher beste Veranstaltung bei Herkert bzgl. "Update Datenschutz""
" Ein sehr lohnenswertes Seminar! Dank der Präsenz der Teilnehmer kam es zu einem regen Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Dozenten. Der Dozent konnte mit seiner Fachkenntnis sehr überzeugen und hat symphatisch durch die Veranstaltung geführt. Selten habe ich so ein gutes Seminar besucht!"
" Ich fand die Veranstaltung sehr informativ und inhaltlich für eine Tagesveranstaltung sehr umfangreich. Es fand ein guter Wissenstransfer statt."
" Super Veranstaltung"
R. Schneider, ATG Amira Treuhandgesellschaft Chemnitz mbH
" Immer wieder empfehlenswert, dieses Jahr einige Dinge sehr ähnlich zum letzten Jahr, aber es gab auch genügend Input zum Umsetzen und Beachten."
" Hervorragend"
M. Scheurer, Rheinmetall Waffe Munition GmbH
" Weiterbildung war positiv und hilfreich. Viele Inhalte klar verständlich dargestellt. Gute Referenten."
" Gerne wieder. Aufgrund der reduzierten Teilnehmerzahl war die Online-Veranstaltung überraschenderweise fast wie ein Präsenzseminar. Man konnte Fragen stellen, wie vor Ort.
Mir persönlich waren die Pausen zu lang, weswegen es am Ende "eilig" wurde.
Aus Zeitgründen fielen am Ende auch die anonymen "Fragen/Tests" weg. Zur Selbstkontrolle wäre es schön gewesen, dies als Wissenstest mitzunehmen.[...]"
" Meine Erwartungen wurden erfüllt. Ich nehme seit Jahren an den Seminaren teil"
" immer wieder gerne. War wieder gut organisiert und gut strukturiert."
" Hat meinen Erwartungen voll entsprochen"
U. Berger
" Informationsreich mit aktuellen und wichtigen Themen und Hintergründen."
" Ich würde dieses Seminar wieder buchen. Es hat meinen Vorstellungen entsprochen und ich habe die Inhalte vermittelt bekommen, die aus meiner Sicht notwendig waren."
" Hervorragend"
K. Zieren; claus rodenberg waldkontor gmbh
" Unterm Strich wieder eine sehr gelungene Weiterbildung aus dem Hause Akademie Herkert. Immer wieder gerne und dementsprechend immer meine erste Anlaufstelle für Fort- und Weiterbildungen im juristischen Bereich!"
N. Zeiler (hebis Verbundzentrale)
" hat mir sehr geholfen. Sehr gute Präsentation durch Frau Klett. Nicht trocken, sondern so, dass man wach bleibt."
" Die Weiterbildung war gut. Hat mir geholfen. Beim nächsten Schulungsbedarf schaue ich mich gerne bei Herkert um."
" Daumen hoch für die Referentin. Versuch, mit Umfragen die Theorie aufzuwerten war sehr gut - leider spielte die Technik nicht so mit.
Eine Veranstaltung, die ich sehr gerne zum Auffrischen besuche und in Zeiten wie diesen immer wichtiger wird. Die Umstellung auf online klappt hier sehr gut!"
" Positiv - auch die Dozentin war in der Vortragsform basisbezogen und nicht abgehoben"
" Sehr informativ, tolle Präsentation der Referentin, insgesamt guter Austausch mit andern Kursteilnehmern"
" Eine gelungene Veranstaltung, die, dank der Referentin, informativ, unterhaltsam und kurzweilig war. Der Teilnehmerkreis war gut ausgesucht."
R. Dammeyer, Abwasserzweckverband "Aller-Ohre"
" Inhaltlich und von der Präsentation der Referentin sehr gut!"
R. Werner, GEALAN Fenster-Systeme GmbH
" Die Veranstaltung war sehr interessant. Ich habe sehr viele Inhalte mitgenommen, die mir davor so nicht bewusst gewesen waren. Auch die Dozentin hat den Vortrag gut gestaltet. "
" Sehr nützliche Fortbildung zum Thema "Datenschutz". "
W. Rademacher, Landkreis Leer
" Ich habe einen interessanten Kurs besucht und wichtige Dinge für meine Arbeit erfahren. Ich werde auch weitere Kurse in Ihrem Hause besuchen."
Holger Mahlstede
" Wie die anderen Veranstaltungen auch war es wieder sehr informativ und ausführlich, es wurde auf alle Frage der Teilnehmer eingegangen."
" Das Webseminar hat mir sehr gut gefallen, insbesondere weil ich von meinem Büro aus, an der Veranstaltung teilnehmen konnte. Für die Zukunft kann ich mir das nochmals vorstellen."
" Dieser Kurs ist auch in der virtuellen Form empfehlenswert. Die Wissensvermittlung und Organisation waren auf sehr gutem Niveau. Vielen Dank dafür."
Tobias Drebenstedt, X-CASE GmbH
" Die Themenpunkte Datenerhebung zur Pandemiebekämpfung, Home-Office und Privacy Shield sind in der aktuellen Situation sehr Informativ gewesen. Ich fand die Weiterbildung ingesamt sehr Informativ und habe mir diverse Inhalte für meine Tätigkeit mitnehmen können."
Björn Schmid, Ingenieur Büro H. Berg & Partner GmbH
" Schönes Update zum Thema Datenschutz mit aktuellem Bezug. Freue mich auf ein Update in 2019"
A. Düll, S-International Region Nürnberg GmbH und Co. KG
" Die Weiterbildung war für mich von den Themen her sehr interessant und lehrreich."
" Sehr gute Fortbildung!"
Y. Nikkel, Olgabad Rehaklinik
" Sehr gut. Es hat Spaß gemacht. Jetzt bin ich mir sicher auf dem richtigen Weg zu sein."
" Es war sehr hilfreich auch mal andere Sichtweisen kennen zu lernen und dadurch Anregungen für anwendbare Lösungen im eigen Bereich zu erhhalten."
J. Lippoldt, sellysolutions
" Gute Vorbereitung durch Downloadmöglichkeit der Unterlagen. Empfehlenswert."
" Gutes Seminar sehr kompakt und verständlich vermittelt. Hilft auf jeden Fall für die weitere Arbeit mit dem Thema weiter."
H. Kaistra, Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH
" Gutes Seminar sehr kompakt und verständlich vermittelt. Hilft auf jeden Fall für die weitere Arbeit mit dem Thema weiter."
H. Kaistra, Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH
" Sehr gut."
E. Engeldinger, Bio-Gate AG

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77653
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen