Anforderungen und Pflichten der DS-GVO für Datenschutzbeauftragte und Führungskräfte
Die aktuelle Situation hat die Digitalisierung in den Unternehmen stark beschleunigt – und damit die Anforderungen an den Datenschutz erhöht. Alle rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umzusetzen, bedeutet für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Das notwendige Grundlagenwissen, um Unternehmen vor Datenschutzpannen und Haftungsansprüchen zu schützen, erhalten angehende Datenschutzbeauftragte sowie verantwortliche Fach- und Führungskräfte anhand zahlreicher Praxisbeispiele in diesem Seminar.
Zur Terminübersicht >
Das Online-Live-Seminar besteht aus einer Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit Fragen zu stellen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Experten und Fachkollegen.
Online-Lernplattform Die Teilnehmenden erhalten Zugang zur Online-Lernplattform der AKADEMIE HERKERT. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
1. Worum geht es beim Datenschutz eigentlich?
2. Wichtige Rechtsgrundlagen
3. Wann darf man personenbezogene Daten verarbeiten?
4. Rollen und Verantwortlichkeiten im Datenschutz
5. Die wichtigsten Betroffenenrechte und ihre Einhaltung
6. Datenschutz aus Unternehmenssicht
7. Internationaler Datentransfer
8. Datenschutz im digitalen Zeitalter und aktuelle Themen
Wenn in einem Unternehmen 20 oder mehr Mitarbeiter mit der automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind, dann sind Geschäftsführer gesetzlich verpflichtet:
Ann-Christin Bünz ist zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Wirtschaftsjuristin (LL.B.) mit abgeschlossener Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Sie berät Unternehmen verschiedener Größen und Branchen im nationalen und internationalen Kontext und unterstützt bei der Umsetzung eines Datenschutzkonzeptes mittels einer GRC Solution.
Asli Çeviker ist zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Wirtschaftsjuristin (LL.B.). Sie berät Unternehmen verschiedener Größen und Branchen im nationalen und internationalen Kontext. Außerdem unterstützt sie bei der Erstellung und Umsetzung von Datenschutzschulungen für Beschäftigte.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.