Kommunikative Kompetenzen sind sowohl im Management als auch im operativen Geschäft gefragt. Sie sind ein Schlüsselfaktor für den Erfolg und entscheiden nicht selten über den Ausgang von Verhandlungen und anderen kritischen Gesprächssituationen. Im beruflichen Alltag bilden sie die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit unter Kollegen und Geschäftspartnern. In unseren Kommunikationstrainings machen sich Fach- und Führungskräfte mit den Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung vertraut und trainieren, wie sie Gesprächstechniken, ihre Stimme sowie Mimik und Gestik bewusst einsetzen, um sich auf ihr Gegenüber einzustellen und auf konstruktive Art und Weise ihr Ziel zu erreichen. Mittelpunkt der Seminare können dabei spezielle Gesprächssituationen wie Konflikt- oder Feedbackgespräche sein, oder die Teilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung ihrer Präsentations- oder Verhandlungstechniken.
Inhouse-Trainings bieten darüber hinaus den Vorteil, dass ganze Teams gemeinsam erfolgsversprechende Kommunikationstechniken in genau den Bereichen einüben können, denen sie regelmäßig begegnen.
Überzeugend kommunizieren – sicher argumentieren – nachhaltig motivieren
Beurteilungsgespräche systematisch vorbereiten, zielorientiert aufbauen & motivierend gestalten
Mit stilsicheren E-Mails punkten
Professionelle Gesprächsführung
Konflikte im Berufsalltag sicher und kompetent lösen
Tipps, Tricks & Tools
Mit Argumentationstechnik und Strategie den Verhandlungserfolg maximieren
Vertrauensvolle und motivierende Gesprächsführung
Telefon: (0)8233 381-289
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Ansprechpartnerin: Flora Scholz
"Ein sehr lehrreiches Seminar! In der Kürze der Zeit brachte Frau Pezzarossa sehr viele Inhalte mit Praxisbezug nahe. Es war stets kurzweilig durch die Praxisübungen." (T. Stephan, Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie)
"Sehr gutes Seminar mit psychologischen und pädagogischen Inhalten!" R. Leber, Studierendenwerk Darmstadt)
"Die Schulung war sehr interessant." (K. Terpe, Gemeinde Kleinmachnow)