Kategorie: Führung & Management

KI trifft Leadership

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1,5 Stunden

Wie wir morgen führen wollen

Die fortschreitende Verbreitung von künstlicher Intelligenz bringt grundlegende Veränderungen für Führungsaufgaben und Unternehmensstrukturen mit sich. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, KI-Technologien sinnvoll zu integrieren, ohne dabei Menschlichkeit und Werteorientierung zu verlieren. Zugleich entstehen neue Rollenbilder, die mehr Eigenverantwortung, Innovationskraft und Flexibilität erfordern. Unternehmen im Mittelstand müssen diese Entwicklungen aktiv gestalten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeber zu sichern. Ein reflektierter Umgang mit KI in der Führung ist daher heute ein zentraler Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Organisationen.
  • Ziele & Nutzen

    • Orientierung: Neue Führungsansätze im KI-Zeitalter
    • Handlungssicherheit: Umgang mit technologischen und menschlichen Aspekten mit konkreten Werkzeugen und Beispielen
    • Klarheit: Veränderungen der Anforderungen an Führung durch KI
    • Praxisbezug: Praxisnahe Strategien zur Integration von KI in den Führungsalltag und Impulse zur Förderung von Innovation und Teamzusammenhalt

  • Inhalte

    Im Online-Seminar wird zunächst der Wandel von Führung im Zeitalter von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz beleuchtet. Dabei stehen die Veränderungen in der Organisation, wie flexiblere Strukturen und neue Führungslogiken, ebenso im Fokus wie die steigenden Anforderungen an Kompetenzen und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden. Es wird aufgezeigt, wie künstliche Intelligenz ganz konkret mit moderner Führung zusammenwirkt und warum nicht nur Wissen, sondern vor allem Haltung entscheidend ist. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie KI heute bereits in der Führung angewendet werden kann und welche Chancen sich daraus ergeben. 

  • Zielgruppe

    Geschäftsführung, Betriebs-, Abteilungs- oder Bereichsleitung, HR-Verantwortliche


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Patricia Kurz
Patricia Kurz
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
Schill Seilacher
Bona
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70413
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen