Auch online verfügbar

Update Zoll 2023

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 4 Stunden

Alle relevanten Neuerungen im Zoll-Recht kurz und prägnant zusammengefasst 

Jahr für Jahr ändern sich die zollrechtlichen Vorgaben. Die Mitarbeiter der Zollabteilungen müssen sich mit aktuellen Änderungen auseinandersetzen, die veränderten Anforderungen für ihr Aufgabengebiet erkennen und wissen, wie diese in der täglichen Arbeit umzusetzen sind. Unser Experte fasst in dieser Inhouse-Schulung die wichtigsten Zolländerungen zusammen und erläutert deren Auswirkungen auf die Praxis. 

 

  • Ziele & Nutzen

    Innerhalb weniger Stunden erhalten die Teilnehmer kompakte Informationen zu den Neuerungen im Bereich Zoll, Import und Export, erkennen daraus die veränderten Anforderungen für ihr Aufgabengebiet und wissen, wie diese in der täglichen Arbeit umzusetzen sind.
  • Inhalte

    Zolltarif – Änderung Tarifnummern

    Aktuelle Entwicklungen im Zollrecht

    • Beitritt Ukraine NCTS
    • Moldau – Anerkennung AEO-Status
    • ATLAS-Releasewechsel
    • Brexit – neue digitale Plattform CDS
    • ATLAS – Zelos – zentraler Austausch von Unterlagen, Anfragen und Stellungnahmen
    • Einführung ICS2 – Zollsystem f. Sicherheit und Gefahrenabwehr
    • Zollwert – kostenlose Beistellungen und Software

     

    Ausfuhrverfahren

    • Ausfuhr aus einem fremden Lager und verschiedenen Lagerorten
    • Erläuterung Follow-Up – Nachforschungsersuchen

     

    Exportkontrolle

    • Prüfschritte (Länderembargo, personenbezogene Embargos, Güterliste, Software und Technologie, Catch-all
    • Geschäftsführer-Haftung f. unzureichende Compliance
    • Russlandsanktionen

     

    Warenursprung und Präferenzen

    • Warenverkehr mit der Türkei – Ländername „Turkiye“ anstatt „Türkei“
    • REX-Leitfaden
    • BuG – Online Anträge
    • PAN-EURO-MED-Zone (PEM) – Zwischenlösung
    • Abkommen
    • Lieferantenerklärungen

     

  • Zielgruppe

    Export-, Vertriebs- und Versandleiter, Mitarbeiter und Zollverantwortliche in Exportabteilungen sowie Ausfuhrverantwortliche der Geschäftsführung, die sich einen Überblick über die aktuellen Vorschriften  verschaffen möchten und für ihre tägliche Arbeit praktische Tipps zur Umsetzung benötigen. 
  • Technische Voraussetzungen

    Für die Teilnahme am Online-Seminar sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:  

     

    • Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux
    • Internet-Zugang mit mind. 600 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
    • Internetbrowser:  Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Wir empfehlen die Verwendung des Internetbrowsers Google Chrome.
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise Webcam.
    • Die Zugangsdaten werden den Teilnehmer rechtzeitig im Vorfeld mitgeteilt.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Stefan Balling
 
Franz-Josef Drees
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.


Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

[email protected]

Kundenbetreuerin | alle Themen

Denise Hufnagel

+49 (0)8233 381-559

[email protected]

Leitung Inhouse-Schulungen

Elisabeth Fritz

+49 (0)8233 381-215

[email protected]

Einkauf & Vertrieb | Personal, Ausbildung & Recht

Ljiljana Jeremic

+49 (0)8233 381-544

[email protected]

Energie & Umwelt | Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management

Vivian Bodenlosz

+49 (0)8233 381-560

[email protected]

Business Development & KI | Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Gesundheits- und Zeitmanagement | Reisekosten & Finanzen

Flora Scholz

+49 (0)8233 381-289

[email protected]

Bau & Immobilien | Energie & Umwelt | Führungskräftetraining | Kommunales | Kommunikation & Gesprächsführung | Produktion & Maschinensicherheit

Kristina Neunhoeffer

+49 (0)8233 381-130

[email protected]

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Christina Graf

+49 (0)8233 381-662

[email protected]

Personal, Ausbildung & Recht | Reisekosten & Finanzen

Produktcode: 77678
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Export und Zoll: Das 1x1 der Exportabwicklung
Seminar, Dauer 1 Tag
Import und Zoll: Das 1x1 der Importabwicklung
Seminar, Dauer 1 Tag
Exportkontrollvorschriften kompakt
Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete